• Medientyp: Buch; unbewegtes Bild; Bildband
  • Titel: Thingstätten : von der Bedeutung der Vergangenheit für die Gegenwart
  • Beteiligte: Bosse, Katharina [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Bielefeld: Kerber Verlag, [2020]
  • Erschienen in: Kerber Culture
  • Umfang: 251 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783735606938; 3735606938
  • RVK-Notation: NQ 1790 : Geistes- und Kulturgeschichte
  • Schlagwörter: Thingplatz > Rezeption > Kunst > Geschichte 2012-2020
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Texte von Katharina Bosse, Bernhard Gelderblom, Gerwin Strobl, Beata Wielgosik, Stefan Wunsch und weiteren
  • Beschreibung: "Zwischen 1933 und 1936 wurden die sogenannten „Thingstätten“ als propagandistische Freilichtbühnen und Versammlungsplätze des Nationalsozialismus erbaut. 400 waren geplant etwa 60 wurden errichtet. Viele dieser bis heute kaum bekannten Orte sind heute noch in Deutschland, Polen und Russland auffindbar. In Form einer interdisziplinären Recherche ermöglichen Kunst und Dokumentation, Text und Bild von 23 internationalen KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen eine pluralistische Auseinandersetzung mit der außergewöhnlichen Geschichte der Thingstätten sowie der Bedeutung der Vergangenheit für die Gegenwart." (Verlagsangabe)

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2020 4 005337
  • Barcode: 34016250
  • Notizen: im Behältnis
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.