• Medientyp: Buch; unbewegtes Bild
  • Titel: Tiefsee : Vielfalt in der Dunkelheit
  • Beteiligte: Hardt, Thorolf [HerausgeberIn]; Hoffmann, Gerd [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung ; E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Nägele und Obermiller
  • Erschienen: Stuttgart: E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller), [2020]
  • Erschienen in: Senckenberg-Buch ; 83
  • Umfang: 204 Seiten; Illustrationen, Karten; 23 cm x 20 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783510614158; 3510614151
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 190208300
  • RVK-Notation: WI 4500 : Meeresboden allgemein
  • Schlagwörter: Tiefsee > Meeresökologie
    Bathygraphie > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Auf dem Umschlag: Projekt neues Museum Senckenberg
  • Beschreibung: Renommierter geht es kaum: Herausgeber und Verfasser sind Wissenschaftler des Senckenberg Naturmuseums und von Geomar, dem Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung. Sie informieren über die Erforschung der Tiefsee, legen den Schwerpunkt auf den Lebensraum Tiefsee (Geologie, Fauna, Ökosysteme etc.), schildern Kreisläufe und Zusammenhänge sowie die Nutzung, Gefährdung und den Schutz der Tiefsee. Inhaltlich also abgerundet, recht fein gegliedert und durch ein Inhaltsverzeichnis gut erschlossen stehen die deutlichen und allgemein verständlichen Texte in guter Korrespondenz zu der attraktiven Bebilderung. Ergänzend eine Übersicht über Tiefsee-Expeditionen, die Entwicklung der Meeres- und Tiefseeforschung, ein Glossar und eine ausklappbare Übersichtskarte über die Zonen der Tiefsee. Für mich auch wegen der gröe︢ren Redundanzfreiheit und leichteren Zugänglichkeit vor A. und H. Boetius: "Das dunkle Paradies" und neben Bildbänden wie "The deep - Leben in der Tiefsee" als gute Vertiefung allgemeinerer Titel wie "Lebenswelt Meer"
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Senckenberg-Buch

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar