• Medientyp: E-Book
  • Titel: Bildspuren - Sprachspuren : Postkarten als Quellen zur Mehrsprachigkeit in der späten Habsburger Monarchie
  • Beteiligte: Almasy, Karin [HerausgeberIn]; Pfandl, Heinrich [HerausgeberIn]; Tropper, Eva [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript Verlag, 2020
  • Erschienen in: Histoire ; Band 165
  • Umfang: 1 Online-Ressource (344 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839449981
  • RVK-Notation: NP 5907 : Geistes- und Kulturgeschichte
  • Schlagwörter: Österreich-Ungarn > Mehrsprachigkeit > Postkarte > Alltag > Schriftliche Kommunikation > Sozialgeschichte 1900-1918
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Als weit verbreitete Kurznachrichtenträger, die um 1900 visuelle und sprachliche Elemente auf neue Weise integrierten, haben Postkarten ein noch kaum erschlossenes Potenzial zur Erforschung mehrsprachiger Kommunikationsräume. Die Beiträger*innen des Bandes nutzen die Vielschichtigkeit dieses Alltagsmediums, um Bild- und Sprachspuren aus der mehrsprachigen Habsburger Monarchie freizulegen. Wie haben Postkarten den öffentlichen Raum visuell und sprachlich mitgestaltet? Wie die Selbst- und Fremdbilder der dort lebenden Menschen geformt? Und was erzählen die konkreten Gebrauchsformen von Postkarten über Austausch und Sprachpraxis? Die Postkarte ermöglicht einen erhellenden Blick »von unten« auf mehrsprachige Gesellschaften.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)