• Medientyp: E-Book
  • Titel: Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft : pädagogische Perspektiven auf Beratung zur Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
  • Beteiligte: Schmidtke, Birgit [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript Verlag, 2020
  • Erschienen in: Pädagogik
  • Umfang: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839444856
  • Schlagwörter: Österreich > Einwanderer > Berufliche Qualifikation > Anerkennung > Berufsberatung > Bildungsberatung
    Berufspädagogik > Bildungsberatung > Berufsberatung > Migrationsberatung > Einwanderer > Beratung > Migrationshintergrund > Interkulturelle Kompetenz
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Im Ausland erworbene Qualifikationen sind aufgrund struktureller Hindernisse oftmals nur schwer für die berufliche Integration nutzbar. Doch gerade dieser Aspekt gewinnt zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung und wird in der Anerkennungsberatung im Einzelfall verhandelt. Dieser Prozess ist aber mit nicht unerheblichen rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen konfrontiert.Birgit Schmidtke untersucht aus einer anerkennungs- und beratungstheoretischen Perspektive, welche Handlungsstrategien die Berater_innen in Auseinandersetzung mit den rechtlichen und gesellschaftlichen Bedingungen entwickeln. Sie liefert eine systematische Beschreibung sowie pädagogische Begründung von Anerkennungsberatung als Fachberatung und zeigt auf, wie sich Bildungs- und Berufsberatung in der Migrationsgesellschaft positionieren kann.

    Between paedagogical standard and structural conditions - which functions does vocational counseling have in a society of migration?
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)