• Medientyp: Buch
  • Titel: Die Welt ist noch zu retten : Konsum reduzieren, Lebensqualität gewinnen, die Klimabilanz verbessern : für unsere Kinder: Sinneswandel statt Klimawandel
  • Beteiligte: Wohlleben, Carina [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Ludwig Verlag
  • Erschienen: München: Ludwig, [2021]
  • Umfang: 221 Seiten; 20.6 cm x 13.5 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783453281332
  • RVK-Notation: CC 7267 : Umweltethik
  • Schlagwörter: Umweltbewusstsein > Nachhaltigkeit > Klimaschutz
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Försterstochter Carina Wohlleben (Jahrgang 1991) ist Landschaftsökologin und Naturschützerin. Mit vielen konkreten Beispielen zeigt sie, wie einfach es ist, sich für eine saubere, gesunde Umwelt einzusetzen und den individuellen ökologischen Fussabdruck zu verkleinern. Rezension: Gemeinsam sind wir stark, so Carina Wohllebens Credo. Voller Optimismus und ohne zu belehren, zeigt sie Wege auf, wie wir die Liebe zur Natur wiederentdecken und den Kampf gegen den Klimawandel aufnehmen können. Dabei spricht sie sowohl globale Themen an wie Fleischproduktion und Tierhaltung, industriellen Ackerbau und Forstwirtschaft, die wachsende Weltbevölkerung und den schwelenden Konflikt zwischen Alt und Jung, erzählt aber auch sehr persönlich von ihrem Leben und dem stetigen Drahtseilakt, Umweltschutz und Alltag zu vereinbaren. Die Erkenntnis, dass man allein durch den Verzicht auf tierische Produkte seinen ökologischen Fussabdruck um 25 Prozent reduzieren kann, hat Carina Wohlleben veranlasst, sich vegan zu ernähren. Anhand vieler konkreter Beispiele führt sie vor Augen, weshalb es lohnt, sich für eine lebenswerte Zukunft zu engagieren, und dass wir gute Chancen haben, die Welt Stück für Stück zum Positiven zu verändern. Überzeugend, zuversichtlich, motivierend!

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 10.07.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich