• Medientyp: Buch
  • Titel: Von Rom bis an die Ränder der Welt : Geschichte in ihrer Landschaft
  • Beteiligte: Esch, Arnold [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Verlag C.H. Beck
  • Erschienen: München: C.H. Beck, [2020]
  • Umfang: 398 Seiten; Illustrationen, Karten; 22 x 15 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783406758546; 3406758541
  • RVK-Notation: NK 4940 : Zeitlich und örtlich übergreifende Spezialabhandlungen
    NK 1200 : Kleinere Gesamtdarstellungen
  • Schlagwörter: Reise > Landschaft > Kultur > Geschichte
    Reise > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 361-383
    Auf der Titelrückseite: Mit 20 Abbildungen und 3 Karten
  • Beschreibung: Verlagsinfo: Arnold Esch führt in diesem Buch nicht nur durch das ihm besonders vertraute Italien, sondern bis an die ?Ränder der Welt?. Er folgt, vom 20. Jahrhundert bis weit in die Antike zurück, den faszinierenden Spuren von Pilgern, Kaufleuten und Gelehrten quer durch Europa bis nach Jerusalem, an die Küsten Afrikas und in die Weiten der Mongolei. Meisterhaft vermittelt der Autor auf seinen 20 Erkundungen die Geschichte vergangener Welten - eine Einladung zu einer Lesereise durch gänzlich verschiedene historische Landschaften. Durch Arnold Esch kundig angeleitet, folgt der Leser im Frühling 212 n. Chr. einem römischen Inschriften-Ausmeissler entlang der Meilensteine auf der Strasse von Augsburg nach Salzburg, überquert im Jahr 1129 mit dem Bischof von Lüttich die Alpen, reitet 1253 mit einem Abgesandten des französischen Königs 7000 km von der Krim bis in die Mongolei, begleitet 1470 einen Ablasskollektor auf seiner von Ärgernissen und Überfällen geprägten Reise durch Deutschland und die Niederlande, erhält praktische Reisetipps eines Gelehrten aus dem 18. Jahrhundert und fährt schliesslich 1992, sieben Monate nach Ende der Sowjetunion, mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Wladiwostok. So versammelt dieses kenntnisreich wie unterhaltsam geschriebene Buch äusserst vielfältige Reiseberichte, die einen stimmungsvollen Eindruck von früheren Zeiten vermitteln und zu eigenen Erkundungen einladen

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar