• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Einfluss landseitiger Stoffeinträge und Salinitätsschwankungen auf das Makrophytobenthos im Flachwasser der Ostsee
  • Beteiligte: Romoth, Katharina [VerfasserIn]; Schubert, Hendrik [AkademischeR BetreuerIn]; Voß, Maren [AkademischeR BetreuerIn]; Arndt, Hartmut [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Universität Rostock ; Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Erschienen: Rostock: Universität, 2019
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.18453/rosdok_id00002654
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: WL 2020 : Meeresalgen
  • Schlagwörter: Ostsee > Phytobenthos > Flachwasser > Nährstoffeintrag > Salzgehalt
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Rostock, 2020
  • Anmerkungen: GutachterInnen: Hendrik Schubert (Universität Rostock) ; Maren Voß (Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde) ; Hartmut Arndt (Universität Köln)
  • Beschreibung: Der Einfluss eines Küstenmoors auf das Makrophytobenthos in den Küstengewässern der Mecklenburger Bucht wurde unter Einsatz diverser Methoden bestimmt. Saisonalität erwies sich als der Faktor, der Artenzusammensetzung und Biomasseproduktion am stärksten beeinflusste. Durch Akklimationsexperimente mit verringerten Salinitäten wurden Limitationszustände repräsentativer Arten entlang des Salinitätsgradienten der Ostsee autökologisch untersucht. Bestimmungen der 13C- und 15N-Isotope in Rhodophyta ergaben sowohl interspezifische Unterschiede als auch ein ausgeprägtes saisonales Muster.<ger>

    The influence of a coastal peatland on the macrophytobenthos in coastal waters of the Bay of Mecklenburg was investigated by using diverse methods. Seasonality was the most prominent factor influencing species composition and biomass production. Acclimation experiments with reduced salinities were used to characterize limitation conditions of representative species along the salinity gradient of the Baltic Sea. The determination of 13C and 15N isotopes in Rhodophyta revealed inter-specific differences as well as a strong seasonal pattern.<eng>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang