• Medientyp: E-Book
  • Titel: Impulse und Empfehlungen für den Präsenz- und Distanzunterricht in Sachsen-Anhalt : für Lehrkräfte aller Schulformen : Grundschule,Sekundarschule, Gemeinschaftsschule, Gesamtschule, Gymnasium, Berufliches Gymnasium, Förderschule, Berufsbildende Schule
  • Beteiligte: Adenstedt, Kay [HerausgeberIn]; Bock, Volker [HerausgeberIn]; Brandt, Grit [HerausgeberIn]; Mühlbach, Holger [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt
  • Erschienen: Halle (Saale): Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA), 2020
  • Umfang: 1 Online-Ressource (45 Seiten, 1,8 MB)
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die gegenwärtige Situation an den Schulen unseres Bundeslandes [infolge der "Corona-Krise"] ist geprägt von einer Phase der schrittweisen Wiederaufnahme des Schulbetriebes und einer voraussichtlich längeren Dauer eines Nebeneinanders von Präsenzlernen und Distanzlernen. Das betrifft sowohl das Lernen in der Schule (Präsenzlernen), welches u. a. in Kleingruppen, tageweise, also deutlich „auf Abstand“ stattfindet, als auch die Bearbeitung von Aufgaben im häuslichen Umfeld (Distanzlernen), was nun i. d. R. ohne die Betreuung durch die Lehrkraft stattfinden muss. Entscheidend ist eine sinnvoll geplante Verknüpfung beider Phasen durch die Bereitstellung von Materialien, Medien, Arbeitsaufträgen oder Lernarrangements. Die [beiden] Publikationen des LISA geben dazu Impulse und Empfehlungen, die mit Blick auf schulspezifische Bedingungen und Szenarien Beachtung finden können.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang