• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Die Quellcode-Hinterlegung in der Insolvenz
  • Beteiligte: Vossius-Köbel, Isabelle [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Universität Passau
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2020
  • Erschienen in: Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht ; 291
    Zivilrecht
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (331 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.5771/9783748907213
  • ISBN: 9783748907213
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: PG 580 : Einzeldarstellungen
    PZ 3400 : Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht; Rechtschutz von Computersoftware; Kartellrecht
    PZ 3300 : Schuldrecht, insbesondere Vertragsrecht
  • Schlagwörter: Deutschland > Softwarehaus > Insolvenz > Quellcode > Hinterlegung > Nutzungsrecht > Vertrag
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Passau, 2019
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Quellcode-Hinterlegung dient dem Interessenausgleich zwischen Geheimhaltungsbedürfnis des Softwareanbieters und Vermeidung der Abhängigkeit des Kunden vom Anbieter, insbesondere in der Insolvenz des Anbieters. Gerade die insolvenzfeste Gestaltung der Quellcode-Hinterlegung bereitet Schwierigkeiten mit Blick auf die Massezugehörigkeit des Quellcodes aufgrund Treuhandrechts, der Insolvenzfestigkeit des Nutzungsrechts am Quellcode und der Insolvenzanfechtung. Das Werk bietet entsprechende Lösungsansätze zur insolvenzfesten Gestaltung der Hinterlegung des Quellcodes bei einer dritten Hinterlegungsstelle. Unterschieden werden Datenträger- und datenträgerlose Hinterlegung sowie die Hinterlegung beim Escrow Agent und beim Notar.