• Medientyp: E-Book
  • Titel: Tragende Kunststoffbauteile : Entwurf – Bemessung – Konstruktion
  • Körperschaft: Bau-Überwachungsverein ; Springer Vieweg
  • Erschienen: Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer Vieweg, [2020]
  • Erschienen in: Springer eBook Collection
  • Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (XXVII, 262 Seiten); Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-30405-8
  • ISBN: 9783658304058
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Kunststoffbauteil > Tragendes Teil > Baukonstruktion > Bemessung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 257-260
  • Beschreibung: Vorbemerkungen -- Anwendungsbereich und Anwendungsbedingungen -- Bautechnische Unterlagen -- Sicherheitskonzept -- Ausgangsstoffe -- Materialeigenschaften und Bauteile -- Einwirkungen -- Verformungen, Schnittgrößen und Spannungen -- Nachweise -- Bauliche Durchbildung -- Ausführung und Überwachung -- Normen und Richtlinien -- Beispiele -- Anhang.

    Mit dieser, vom Bau-Überwachungsverein (BÜV) herausgegebenen Empfehlung für die Bemessung und Konstruktion tragender Kunststoffbauteile, wird dem Planer, ausgehend von den derzeit gültigen Normen und ingenieurtechnischen Grundlagen, die Planung, Berechnung und Ausführung von Bauteilen in Kunststoff praxisnah erläutert. Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei die ausführlichen Beispielrechnungen, die die in der BÜV-Richtlinie aufgezeigten Nachweismethoden anschaulich verdeutlichen. Die Beispiele sind so aufbereitet, dass ein direkter Bezug zur Richtlinie sowie zu anderen relevanten Normen und Regelwerken für den Anwender sofort erkennbar ist. Die 2. Auflage wurde vom Arbeitskreis vollständig aktualisiert und um zwei zusätzliche Berechnungsbeispiele erweitert. Die zitierten Normen und Richtlinien zu Entwurf, Bemessung und Konstruktion von tragenden Kunststoffbauteilen und die zugehörigen vom Arbeitskreis ausgearbeiteten Berechnungsbeispiele sind damit auf dem Stand März 2020. Der Inhalt Vorbemerkungen - Anwendungsbereich und Anwendungsbedingungen - Bautechnische Unterlagen - Sicherheitskonzept – Ausgangsstoffe - Materialeigenschaften und Bauteile - Einwirkungen - Verformungen, Schnittgrößen und Spannungen - Nachweise - Bauliche Durchbildung - Ausführung und Überwachung - Normen und Richtlinien - Beispiele - Anhang Die Zielgruppe – Tragwerksplaner und Prüfingenieure – Studierende des Bauingenieurwesens sowie – alle Konstrukteure tragender Kunststoffbauteile Der Herausgeber Arbeitskreis Tragende Kunststoffbauteile des Bau-Überwachungsvereins (BÜV). Der Arbeitskreis konstituiert sich aus Beratenden Ingenieuren, Prüfingenieuren und Hochschullehrern, die Erfahrung mit dem Bemessen, Konstruieren und Prüfen von tragenden Kunststoffbauteilen haben.