• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Enriched housing conditions in rearing male chickens differing in growth performance : effects on animal behaviour and animal welfare
  • Beteiligte: Malchow, Julia [VerfasserIn]; Puppe, Birger [AkademischeR BetreuerIn]; Schrader, Lars [AkademischeR BetreuerIn]; Andersson, Robby [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Universität Rostock ; Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät
  • Erschienen: Rostock: Universität, 2019
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.18453/rosdok_id00002692
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ZD 36100 : International, Allgemeines
    ZD 36000 : International, Allgemeines
  • Schlagwörter: Broiler > Hühnerhaltung > Verhalten > Tierschutz
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Rostock, 2020 (Kumulative Dissertation)
  • Anmerkungen: Enthält Zeitschriftenartikel
    GutachterInnen: Birger Puppe (Universität Rostock, Fakultät für Agrar- und Umweltwissenschaften / Leibniz-Institut für Nutztierbiolgie (FBN) Dummerstorf, Institut für Verhaltensphysiologie) ; Lars Schrader (Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) Celle, Institut für Tierschutz und Tierhaltung) ; Robby Andersson (Hochschule Osnabrück, Fakultät der Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Lehrstuhl für Tierhaltung und Produkte)
  • Beschreibung: Providing elevated structures can enrich and improve the environmental structure of growing chickens of different growth performances. Natural behaviour like locomotor activity, perching and roosting or exploration of chickens can also be supported. Considering leg problems as a major common issue occurring in meat chickens and the resulting reduced walking ability, the use of elevated structures may lead to increasing animal welfare through greater motivation for movement due to physical training.<eng>

    Das Angebot von erhöhten Strukturen kann die Ausübung von natürlichen Verhaltensweisen verbessern und folglich das Wohlbefinden steigern. Um die natürlichen Verhaltensweisen, wie beispielweise Lokomotion, Aufbaumen, Ruhen und Explorationsverhalten zu unterstützen, müssen unter Berücksichtigung der phänotypischen Körperkonditionen der juvenilen Hühner die Form und Höhe der erhöhten Strukturen ausgewählt und deren Effekte auf tierbezogene Parameter überprüft werden. Resultat der Dissertation: Erhöhte Strukturen können zur Strukturierung der Haltungsbedingungen bei Masthühnern beitragen.<ger>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang