• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Historische Industriekomplexe in der Stadt
  • Beteiligte: Oevermann, Heike [VerfasserIn]; Meier, Hans-Rudolf [AkademischeR BetreuerIn]; Cramer, Johannes [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Bauhaus-Universität Weimar
  • Erschienen: Weimar, 2020
  • Umfang: 1 Online-Ressource (161 Seiten); Illustrationen, Karten, Pläne
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.25643/bauhaus-universitaet.4358
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Europa > Denkmalpflege > Technisches Denkmal
    Städtebau > Industriebau > Denkmalpflege > Architektur > Geschichte 1750-2020
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Habilitationsschrift, Bauhaus-Universität Weimar, 2020
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Das Buch greift die enge Verknüpfung von Industrialisierung und Urbanisierung auf, die in den letzten gut 250 Jahren Europas Städte und ihre Stadtbaugeschichte maßgeblich geprägt hat. Damit stellen sich auch vielfältige Fragen und Aufgaben für die Denkmalpflege. Die Habilitationsschrift leistet einen Beitrag, um die stadtbaugeschichtlichen und stadtbildprägenden Werte historischer Industriekomplexe zu erkennen und zu erhalten. Wie können wir die industriellen Stadtlandschaften erfassen? Wie gestalten wir Umnutzungen und Konversionen denkmalgerecht und beziehen im Rahmen eines Heritage-Managements Aspekte der nachhaltigen Stadtentwicklung ein?
  • Zugangsstatus: Freier Zugang