• Medientyp: E-Book
  • Titel: Jenseits des Nationalen? : Erziehung und Bildung im Spannungsverhältnis von Entgrenzung und Begrenzung nationaler Ordnungen
  • Beteiligte: Machold, Claudia [HerausgeberIn]; Messerschmidt, Astrid [HerausgeberIn]; Hornberg, Sabine [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Opladen; Berlin; Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2020
  • Umfang: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 9783847415879
  • RVK-Notation: DF 3000 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Bildungstheorie > Migration
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Ein Aufsatz in Englisch, alle anderen in Deutsch
  • Beschreibung: The volume combines contributions from educational science which are concerned with the significance of global (inequality) relations for education, with phenomena resulting from migration and with questions of international and comparative perspectives on education. As their starting point, they take the currently observed tension between the delimitation of the national and tendencies of re-nationalisation and ask, among other things, what significance the horizon of the national has in the educational research landscape and how education can be thought of beyond the national. Das Nationale ist als Grenzbestimmung nach wie vor gesellschaftlich wirksam, während gleichzeitig Prozesse der Inter-, Supra- und Transnationalisierung in vielen Lebensbereichen stattfinden und in Erziehungs- und Bildungsinstitutionen zum Alltag gehören. Zugleich werden Zugehörigkeitsordnungen re-nationalisiert und haben nicht selten diskriminierende Wirkungen auf die Beteiligten in Bildungskontexten. Die Beiträge des vorliegenden Bandes nehmen dieses Spannungsverhältnis auf, indem sie Zugehörigkeitsordnungen zum Thema machen, die durch Re-Nationalisierung, Rassismus und Antisemitismus verfestigt werden. Sie gehen der Entgrenzung des Nationalen in Erziehung und Bildung nach und setzen sich kritisch mit dem nationalen Fokus in erziehungswissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung auseinander.