• Medientyp: E-Book
  • Titel: Pferdegestützte Traumatherapie
  • Beteiligte: Hediger, Karin [VerfasserIn]; Zink, Roswitha [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Ernst Reinhardt Verlag
  • Erschienen: München: Ernst Reinhardt Verlag, [2020]
  • Erschienen in: Mensch & Tier
    mensch & tier
  • Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (164 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783497613328
  • RVK-Notation: CU 8590 : Sonstige Behandlungsmethoden
  • Schlagwörter: Psychisches Trauma > Therapeutisches Reiten
    Psychische Störung > Posttraumatisches Stresssyndrom > Tiergestützte Therapie > Pferd
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Basierend auf wissenschaftlich fundierten traumatherapeutischen Konzepten und dem aktuellen Forschungsstand zur pferdegestützten Arbeit werden Methoden, Voraussetzungen, aber auch Grenzen und Risiken anschaulich dargestellt. Anhand des Fallbeispiels der 16-jährigen Hannah und ihres Therapiepferdes Tamino ermöglichen die Autorinnen einen Einblick in die pferdegestützte Traumatherapie. Welche Maßnahmen der Qualitätssicherung stehen zur Verfügung? Welche Qualifikationen des Therapeuten sind wichtig und wie können Auswahl, Ausbildung und Haltung des Therapiebegleitpferdes optimal gelingen? Das Buch gibt eine Übersicht über Wirkung und Umsetzung pferdegestützter Interventionen in der Traumatherapie und schafft so eine Grundlage für die Weiterentwicklung dieses Therapiebereichs.