Skip to Content
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
Kinderunfallatlas 2015-2019 / von Martina Suing, Kerstin Auerbach, Nadja Färber, Hartmut Treichel ; Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremen: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, 2022
-
Marktdurchdringung von Fahrzeugsicherheitssystemen 2019 von Dana Gruschwitz, Tim Pirsig, Jana Hölscher, Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH Bonn; Michael Hoß, Timo Woopen, Kevon Schulte, Institut für Kraftfahrzeuge Fahrzeugintelligenz & Automatisiertes Fahren, RWTH Aachen
Bremen: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, 2022
-
Nutzung von Mobiltelefonen beim Radfahren Prävalenz, Nutzermerkmale und Gefahrenpotenziale von Claudia Evers, Kristina Gaster, Hardy Holte, Martina Suing, Fabian Surges
Bremen: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, Mai 2022
-
Influencer in der Verkehrssicherheitskommunikation Konzeptentwicklung und pilothafte Anwendung von Amelie Duckwitz, Walter Funk, Jana Hielscher, Justin Schröder ; unter Mitarbeit von Bernhard Schrauth, Caren Seegers, Juliane Kraft, Jessica Geib ; Projektassistenz: Jannis Fischer, Dario Schnabel, Daniela Veigl ; Institut für Informationswissenschaft, Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften, Technische Hochschule Köln ; Institut für empirische Soziologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ; earnesto GmbH Düsseldorf ; Herausgeber: Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremen: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, Januar 2022
-
Seniorwalk ältere Fußgänger und Fußgängerinnen : Voraussetzungen einer problemfreien und sicheren Verkehrsteilnahme aus psychologischer Sicht von Hardy Holte; Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremen: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, September 2021
-
Verkehrsklima 2020 kontinuierliche Erfassung des Verkehrsklimas : Baseline Messung Hardy Holte; Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremen: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, 2021
-
Safety Performance Indicators im Straßenverkehr Überblick und Erfahrungen aus der internationalen Praxis von Walter Funk, Benedikt Orlowski, Constanze Braun unter Mitarbeit von Julius Rücker ; Institut für empirische Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg ; Herausgeber: Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremen: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, März 2021
-
Re-Evaluation des Alkoholverbots für Fahranfängerinnen und Fahranfänger von Claudia Evers, Leon Straßgütl ; Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG, Dezember 2020
-
Zielgruppengerechte Ansprache in der Verkehrssicherheitskommunikation über Influencer in den sozialen Medien Forschungsstand und Handlungsempfehlungen von Amelie Duckwitz, Walter Funk, Catherine Schliebs ; unter Mitarbeit von Christopher Hermanns ; Institut für Informationswissenschaft, Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften, Technische Hochschule Köln ; Herausgeber: Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG, Dezember 2020
-
Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung bearbeitet von Dr. med. Nicole Gräcmann, Dr. med. Martina Albrecht (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Bremen: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, Januar 2020
-
Häufigkeit der Ablenkung beim Autofahren von Maria Kreußlein, Katja Schleinitz, Josef Krems (Professur für Allgemeine Psychologie I und Arbeitspsychologie, Technische Universität Chemnitz)
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG, 2020
-
Motorräder Mobilitätsstrukturen und Expositionsgrößen = Motorcycles : mobility structure and exposition data von Marcus Bäumer, Heinz Hautzinger, Manfred Pfeiffer ; IVT Research GmbH, Mannheim ; Herausgeber: Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremen: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, Oktober 2020
-
Nutzungshäufigkeit von Smartphones durch Pkw-Fahrer Erhebung 2019 von Thorsten Kathmann, Monika Johannsen, Emanuel von Heel, Thorsten Hermes (DTV-Verkehrsconsult GmbH, Aachen) ; in Zusammenarbeit mit Mark Vollrath, Anja Katharina Huemer (Technische Universität Braunschweig, Lehrstuhl für Ingenieur- und Verkehrspsychologie) ; Herausgeber: Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremen: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, Oktober 2020
-
Systematische Untersuchung sicherheitsrelevanten Fußgängerverhaltens von Hagen Schüller, Miriam Niestegge, Matthias Roßmerkel (PTV Transport Consult GmbH, Stuttgart), Jens Schade, Lars Rößger, Katahrian Rehberg (IAPA Research, Dresden), Reinhold Maier ; Herausgeber: Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremen: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, November 2020
-
Marktdurchdringung von Fahrzeugsicherheitssystemen in Pkw 2017 = Market penetration of vehicle safety systems 2017 von Dana Gruschwitz, Jana Hölscher (ifas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH, Bonn) ; Dominik Raudszus, Alexander Schulz (Institut für Kraftfahrzeuge (ika), RWTH Aachen University)
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG, Januar 2020
-
Fahranfänger - weiterführende Maßnahmen nach dem Fahrerlaubniserwerb Abschlussbericht Projektgruppe "Hochrisikophase Fahranfänger" ; Martina Albrecht (BAST), Michael Bahr (BASt), Renate Bartelt-Lehrfeld (BMVI) [und 25 weitere Projektgruppenmitglieder]
Bremen: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, November 2019
-
Versorgung psychischer Unfallfolgen von Kerstin Auerbach, Fabian Surges; Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG, August 2019
-
Leistungen des Rettungsdienstes 2016/17
Bremen: Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, Oktober 2019
-
Einfluss gleichaltriger Bezugspersonen (Peers) auf das Mobilitäts- und Fahrverhalten junger Fahrerinnen und Fahrer von Eva Baumann, Sarah Geber, Christoph Klimmt, Fabian Czerwinski; Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG, Oktober 2019
-
Seniorinnen und Senioren im Straßenverkehr Bedarfsanalysen im Kontext von Lebenslagen, Lebensstilen und verkehrssicherheitsrelevanten Erwartungen von Hardy Holte, Bundesanstalt für Straßenwesen BASt Bergisch Gladbach
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG, 2018
-
Fahrverhaltensbeobachtung mit Senioren im Fahrsimulator der BASt Machbarkeitsstudie von Markus Schumacher, Kristina Schubert
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG, August 2018
-
Rad-Schulwegpläne in Baden-Württemberg Begleitevaluation zu deren Erstellung mithilfe des WebGIS-Tools von Nicola Neumann-Opitz, Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch-Gladbach
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, 2018
-
Demografischer Wandel - Kenntnisstand und Maßnahmenempfehlungen zur Sicherung der Mobilität älterer Verkehrsteilnehmer von Kristina Schubert, Nicole Gräcmann, Astrid Bartmann, Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG, August 2018
-
Fahranfängerbefragung 2014: 17-jährige Teilnehmer und 18-jährige Nichtteilnehmer am Begleiteten Fahren Ansatzpunkte zur Optimierung des Maßnahmenansatzes "Begleitetes Fahren ab 17" von Walter Funk, Bernhard Schrauth
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG, September 2018
-
Unfallgeschehen schwerer Güterkraftfahrzeuge von Tobias Panwinkler (Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach)
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, Januar 2018
-
Anforderungen an die Evaluation der Kurse zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung gemäß § 70 FeV von Simone Klipp (Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach), Paul Brieler (IFS Gmbh, Hamburg), Tom Frenzel (Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung, Potsdam), Mike Kühne, Tobias Hundertmark (Kraftfahrt-Bundesamt, Flensburg), Birgit Kollbach (DEKRA Akademei GmbH, Berlin), Peter Labitzke (Landesamt für Bauen und Verkehr, Frankfurt/Oder), Axel Uhle (TÜV SÜD Pluspunkt GmbH, Mannheim) ; unter Mitarbeit von Martina Albrecht (BASt), Ingo Burchardt (BMVI)
Bremen: Fachverlag NW, Dezember 2018
-
Evaluation des Modellversuchs AM 15 Teil 1 Verkehrsbewährungsstudie : Teil 2 Befragungsstudie [Teil 1] von Mike Kühne, Kristin Dombrowski, Kraftfahrt-Bundesamt Flensburg ; [Teil 2] von Walter Funk, Bernhard Schrauth, Thomas Roßnagel, Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG, Dezember 2018
-
Evaluation der Kampagnenfortsetzung 2013/2014 "Runter vom Gas!" von Christoph Klimmt, Sarah Geber (Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung), (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover) ; Marcus Maurer, Corinna Oschatz, Michael Sülflow (Institut für Kommunikationswissenschaft Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, Januar 2017
-
Marktdurchdringung von Fahrzeugsicherheitssystemen 2015 von Dana Gruschwitz, Jana Hölscher, Dominik Raudszus, Adrian Zlocki
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, Juni 2017
-
Verkehrswahrnehmung und Gefahrenvermeidung - Grundlagen und Umsetzungsmöglichkeiten in der Fahranfängervorbereitung Innovationsbericht zum Fahrerlaubnisprüfungssystem 2011 - 2014
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, August 2017
-
Zeitreihenmodelle mit meteorologischen Variablen zur Prognose von Unfallzahlen von Heike Martensen, Kevin Diependaele, Belgian Road Safety Institute (BRSI) Brüssel
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, November 2017
-
Ansätze zur Optimierung der Fahrschulausbildung in Deutschland von Bianca Bredow, Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung e.V. Universität Potsdam; Dietmar Sturzbecher, Universität Potsdam
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, August 2016
-
Legalbewährung verkehrsauffälliger Kraftfahrer nach Neuerteilung der Fahrerlaubnis von Mike Kühne, Tobias Hundertmark, Kraftfahrt-Bundesamt Flensburg
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, März 2016
-
Wahrnehmungspsychologische Analyse der Radfahraufgabe von Christina Platho, Andrea Paulenz, Harald Kolrep, HFC Human-Factors-Consult GmbH Berlin
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, August 2016
-
Revision zur optimierten Praktischen Fahrerlaubnisprüfung von Dietmar Sturzbecher (Universität Potsdam), Philipp Luniak (Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung e.V. Universität Potsdam), Susann Mörl (Institut für Prävention und Verkehrssicherheit Kremmen)
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, Mai 2016
-
Verkehrssicherheit von Radfahrern - Analyse sicherheitsrelevanter Motive, Einstellungen und Verhaltensweisen von Ariane von Below, Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, März 2016
-
Leistungen des Rettungsdienstes 2012/13 / von Reinhard Schmiedel unter Mitarbeit von Holger Behrendt
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2015
-
Simulatorstudien zur Ablenkungswirkung fahrfremder Tätigkeiten [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.0551/12] Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften (WIVW) GmbH. Von Nadja Schömig
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2015
-
Stand der Radfahrausbildung an Schulen und motorische Voraussetzugen bei Kindern von Rudolf Günther, Martin Kraft (Deutsche Verkehrswacht, Verkehrswacht Medien & Service-Center Bonn in Verbindung mit Forschungsgruppe Dr. Günther Reutlingen)
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, Oktober 2015
-
Qualität in Fahreignungsberatung und fahreignungsfördernden Maßnahmen Simone Klipp (Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach), Bernd Bischof, Rüdiger Born, Don DeVol, Bärbel Dreyer, Birte Ehlert, Thomas Hofstätter, Klaus-Peter Kalwitzki, Jürgen Schattschneider, Ulrich Veltgens (AG Qualität in MPU-Beratung und Vorbereitung)
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verlag GmbH, Oktober 2015
-
Projektgruppe MPU-Reform Schlussbericht ; [Bericht zum Forschungsprojekt F1100.4312011] Bundesanstalt für Straßenwesen(BAST). Von Martina Albrecht ... Unter Mitarb. von Rüdiger Born
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2015
-
Verkehrsbezogene Eckdaten und verkehrssicherheitsrelevante Gesundheitsdaten älterer Verkehrsteilnehmer [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.0346/2011] Bundesanstalt für Straßenwesen (BAST). Von Georg Rudinger
Bremerhaven: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2015
-
Demenz und Verkehrssicherheit [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.0528/2011] von Bruno Fimm; Andrea Blankenheim; Sebastian Poschadel
Bremerhaven: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2015
-
Alkoholkonsum und Verkehrsunfallgefahren bei Jugendlichen [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.0531/2011] von Rolf Hoppe, Anne Tekaat
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2015
-
Marktdurchdringung von Fahrzeugsicherheitssystemen [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.0582/2013] von Robert Follmer; Anna Geis; Dana Gruschwitz; Jana Hölscher; Dominik Raudszus: Adrian Zlocki
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2015
-
Kompensationsstrategien von älteren Verkehrsteilnehmern nach einer VZR-Auffälligkeit [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.364/2009] Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der Technischen Universität Dortmund (IfADo). Von Melanie Karthaus
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2015
-
Erkenntnisstand zu Verkehrssicherheitsmaßnahmen für ältere Verkehrsteilnehmer [Bericht zum Forschungsprojekt 82.0365/2009: 'State of the Art' von Interventionsmaßnahmen für ältere Kraftfahrer] von Michael Falkenstein ; Sebastian Poschadel ; Silke Joiko
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2014
-
Ausdehnung der Kostentragungspflicht des § 25a StVG auf den fließenden Verkehr von Dieter Müller
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2014
-
Wirkungsvolle Risikokommunikation für junge Fahrerinnen und Fahrer [Bericht zum Forschungsprojekt F1100.4311017] Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach; Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung; Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover. Von Hardy Holte
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2014
-
Psychische Folgen von Verkehrsunfällen [Bericht zum Forschungsprojekt F1100.4306001] von Kerstin Auerbach
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2014
-
Psychologische Aspekte des Unfallrisikos für Motorradfahrerinnen und -fahrer [Bericht zum Forschungsprojekt F1100.431109] von Ariane von Below; Hardy Holte
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2014
-
Optimierung der Praktischen Fahrerlaubnisprüfung [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.0345/2008] von Dietmar Sturzbecher; Susann Mörl; Jesko Kaltenbaek
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2014
-
Innovative Konzepte zur Begleitung von Fahranfängern durch E-Kommunikation [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.505/2010] von Walter Funk
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2014
-
Prozessevaluation der Kampagnenfortsetzung 2011 - 2012 "Runter vom Gas!" [Bericht zum Forschungsprojekt 81.0006/2012] von Christoph Klimmt; Marcus Maurer; Eva Baumann
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2014
-
Begutachtungsrichtlinien zur Kraftfahrereignung gültig ab 1. Mai 2014 bearb. von Nicole Gräcmann ... Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2014
-
Alkohol-Interlocks für alkoholauffällige Kraftfahrer [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.0514] Auftragnehmer: TÜV SÜD Pluspunkt GmbH, München. Von Brigitte Hauser
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2014
-
Zahlungsbereitschaft für Verkehrssicherheit - Vorstudie ; [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.0547/2012] von Francisco Bahamonde-Birke; Heike Link; Uwe Kunert
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2013
-
Intervention für punkteauffällige Fahrer - Konzeptgrundlagen des Fahreignungsseminars Teile 1 bis 3 ; [Bericht zum Forschungsprojekt FE 89.0261/2011..., FE 82.0541/2011 ..., FE 82.0548/2012 ...] [Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach]. Edzard Glitsch
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2013
-
Schwer erreichbare Zielgruppen - Handlungsansätze für eine neue Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland ; [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.0521/2011] von Walter Funk; Hendrik Faßmann
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2013
-
Das Fahrerlaubnisprüfungssystem und seine Entwicklungspotenziale - Innovationsbericht 2009/2010 Innovationsbericht zur Optimierung der Fahrerlaubnisprüfung im Berichtszeitraum 2009/2010 TÜV DEKRA arge tp 21 (Hrsg.)
Bremen: Fachverlag NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2013
-
Ein Verfahren zur Messung der Fahrsicherheit im Realverkehr entwickelt am Begleiteten Fahren [Bericht zum Forschungsprojekt FE 92.363/2009] von Wilhelm R. Glaser
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2013
-
Fahranfängervorbereitung im internationalen Vergleich [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.0325/2007 Fahranfängervorbereitung in Europa] von Jan Genschow; Dietmar Sturzbecher; Georg Ewald Willmes-Lenz
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2013
-
Verkehrserziehung in Kindergärten und Grundschulen [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.0344/2008] von Walter Funk
Bremen: Fachverl. NW in der Carl Schünemann Verl. GmbH, 2013
-
Kinderunfallatlas regionale Verteilung von Kinderverkehrsunfällen in Deutschland von Nicola Neumann-Opitz; Rita Bartz; Christine Leipnitz
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2012
-
Einflussfaktoren auf das Fahrverhalten und das Unfallrisiko junger Fahrerinnen und Fahrer ; [Bericht zum Forschungsprojekt F1100.4309003] von Hardy Holte
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2012
-
Entwicklung, Verbreitung und Anwendung von Schulwegplänen ; [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.322/2007] Bundesanstalt für Straßenwesen. Von Jürgen Gerlach
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2012
-
Entwicklung eines methodischen Rahmenkonzeptes für Verhaltensbeobachtung im fließenden Verkehr von Heinz Hautzinger; Manfred Pfeiffer; Jochen Schmidt
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2012
-
Verkehrssicherheitsrelevante Leistungspotenziale, Defizite und Kompensationsmöglichkeiten älterer Autofahrer [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.347/2008] von Sebastian Poschadel
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2012
-
Profile von Senioren mit Autounfällen (PROSA) [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.263/2004: Untersuchungen zum verkehrsmedizinisch-verkehrspsychologischen Profil älterer Kraftfahrer (Prosa)] von Sophie Pottgießer
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2012
-
Ablenkung durch fahrfremde Tätigkeiten - Machbarkeitsstudie [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.376/2009 ...] von Anja Katharina Huemer; Mark Vollrath
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2012
-
Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit von Kleintransportern [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.501/2010 ...] von Jens-Jochen Roth
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2012
-
Rehabilitationsverlauf verkehrsauffälliger Kraftfahrer [Bericht zum Forschungsprojekt FE 83.324/2007... ] von Edzard Glitsch; Manfred Bornewasser; Frieder Dünkel
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2012
-
Entwicklung der Verkehrssicherheit und ihrer Rahmenbedingungen bis 2015/2020 [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.301/2006 ... ] von Reinhold Maier
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2012
-
Evaluation der bundesweiten Verkehrssicherheitskampagne "Runter vom Gas!" [Bericht zum Forschungsprojekt FE 81.005/2009 Prozessevaluation der Kampganefortsetzung "Runter vom Gas!"] von Christoph Klimmt, Marcus Maurer
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2012
-
Neue Aufgabenformate in der Theoretischen Fahrerlaubnisprüfung [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.326/2007: Testpsychologische und lehr- und lerntheoretische Grundlagen von Prüffragen in der theoretischen Fahrerlaubnisprüfung unter besonderer Berücksichtigung von Prüffragenformaten mit Bildsequenzen] von Sarah Malone
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2012
-
Mobilitätsstudie Fahranfänger Entwicklung der Fahrleistung und Autobenutzung am Anfang der Fahrkarriere ; [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.210/2001 ... ] von Walter Funk
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2012
-
Sicherheitswirksamkeit des Begleiteten Fahrens ab 17. summative Evaluation : [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.316/2006] von Franz-Dieter Schade ; Hans-Jürgen Heinzmann
Bremerhaven: Wirtschaftverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2011
-
Verkehrserziehungsprogramme in der Lehreraus-/Fortbildung und deren Umsetzung im Schulalltag am Beispiel der Moderatorenkurse "EVA", "XpertTalks", "sicherfahren" und "RiSk" ; [Bericht zum Forschungsprojekt F1100.4403001] von Nicola Neumann-Opitz; Rita Bartz
Bremerhaven: Wirtschaftverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2011
-
Praktische Fahrerlaubnisprüfung - Grundlagen und Optimierungsmöglichkeiten methodische Grundlagen und Möglichkeiten der Weiterentwicklung von Dietmar Sturzbecher; Jürgen Bönninger; Mathias Rüdel
Bremerhaven: Wirtschaftverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2011
-
Evaluation der Freiwilligen Fortbildungsseminare für Fahranfänger (FSF) Wirksamkeitsuntersuchung ; [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.307/2006] von Eva Maria Sindern; Georg Rudinger
Bremerhaven: Wirtschaftverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2011
-
Unterstützung der Fahrausbildung durch Lernsoftware [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.306/2006] von Tibor Petzoldt
Bremerhaven: Wirtschaftverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2011
-
Leistungen des Rettungsdienstes 2009/09 / von Reinhard Schmiedel unter Mitarbeit von Holger Behrendt
Bremerhaven: Wirtschaftverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2011
-
7. ADAC/BASt-Symposium "Sicher fahren in Europa" Referate des Symposiums vom 15. Oktober 2009 in Baden-Baden = 7th ADAC/BASt-Symposium "Driving Safely in Europe"
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2010
-
Alkoholverbot für Fahranfänger Evaluation der Wirksamkeit ; [Bericht zum Forschungsprojekt AP 1100.4308002] von Hardy Holte
Bremerhaven: Wirtschaftverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2010
-
Begutachtungs-Leitlinien zur Kraftfahrereignung [Hrsg.] Bundesanstalt für Straßenwesen. Bearb. von Nicole Gräcmann; Martina Albrecht
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2010
-
Entwicklung und Evaluation eines Screening-Tests zur Erfassung der Fahrkompetenz älterer Kraftfahrer (SCREEMO) [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.305/2010] von Tülin Engin
Bremerhaven: Wirtschaftverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2010
-
Verhaltensanweisungen bei Notsituationen in Straßentunneln [Bericht zum Forschungsprojekt Fe 03.406/2006/FGB] von Brigitte Färber; Berthold Färber
Bremerhaven: Wirtschaftverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2010
-
Begleitetes Fahren ab 17 Prozessevalution des bundesweiten Modellversuchs ; [Bericht zu den Forschungsprojekten FE 82.298/206: Begleitetes Fahren ab 17 ..., FE 82.374: Möglichkeiten direkter und indirekter Einwirkungen auf die Gestaltung der Übungspraxis im begleiteten Fahren] von Walter Funk; Marco Grüninger. Unter Mitarb. von Laura Dittrich
Bremerhaven: Wirtschaftverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2010
-
Unfallgeschehen auf Landstraßen eine Auswertung der amtlichen Straßenverkehrsunfallstatistik ; [Bericht zum Forschungsprojekt F1100.4208015 des Arbeitsprogramms der Bundesanstalt für Straßenwesen] von Stefanie Heinrich; Martin Pöppel-Decker; Susanne Schönebeck; Michael Ulitzsch
Bremerhaven: Wirtschaftverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2010
-
Volkswirtschaftliche Kosten durch Straßenverkehrsunfälle in Deutschland [Bericht zum Forschungsprojekt FP 82.321/2007: Ermittlung der volkswirtschaftlichen Kosten durch Straßenverkehrsunfälle in Deutschland] von Herbert Baum ; Thomas Kranz ; Ulrich Westerkamp
Bremerhaven: Wirtschaftverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2010
-
Profile im Straßenverkehr verunglückter Kinder und Jugendlicher [Bericht zum Forschungsprojekt F1100.4307008] von Hardy Holte. In Zs.-arb. mit d. Robert-Koch-Institut Berlin
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2010
-
Computergestützte Medien und Fahrsimulatoren in Fahrausbildung, Fahrerweiterbildung und Fahrerlaubnisprüfung ; [Bericht zum Forschungsprojekt 89.174/2006] von Thomas Weiß
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2009
-
Auswirkungen von Belastungen und Stress auf das Verkehrsverhalten von Lkw-Fahrern [Bericht zum Forschungsprojekt F1100.4306000 des Arbeitsprogrammes der Bundesanstalt für Straßenwesen] von Claudia Evers
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2009
-
Testverfahren zur psychometrischen Leistungsprüfung der Fahreignung [Bericht zum Forschungsprojekt 82.291/2005] von Sebastian Poschadel
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2009
-
Bedeutung der Fahrpraxis für den Kompetenzerwerb beim Fahrenlernen Literaturstudie ; [Bericht zum Forschungsprojekt 82.232/2002] von Heide Grattenthaler; Hans Peter Krüger. Unter Mitarb. von Stefanie Schoch
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2009
-
Das Verkehrsquiz Evaluationsinstrumente zur Erreichung von Standards in der Verkehrs-/Mobilitätserziehung der Sekundarstufe ; [Bericht zum Forschungsprojekt 82.280/2004] von Kristina Heidemann
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2009
-
Entwicklung der Anzahl Schwerstverletzter infolge von Straßenverkehrsunfällen in Deutschland von Rolf Lefering
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2009
-
Maßnahmen zur Verbesserung der visuellen Orientierungsleistung bei Fahranfängern Entwicklung von Indikatoren zur Erfassung der visuellen Orientierungsleistung ; [Bericht zum Forschungsprojekt 82.264/2004] von Jochen Müsseler
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2009
-
Wirkungsanalyse und Bewertung der neuen Regelungen im Rahmen der Fahrerlaubnis auf Probe [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.115] von Günter Debus
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2008
-
Alterstypisches Verkehrsrisiko [Bericht zum Forschungsprojekt AP 89.179/2006] von Franz-Dieter Schade, Hans-Jürgen Heinzmann
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2008
-
Psychologische Rehabilitations- und Therapiemaßnahmen für verkehrsauffällige Kraftfahrer [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82/213/2001] von Wilfried Follmann; Simone Klipp
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2008
-
Kinderunfallatlas regionale Verteilung von Kinderunfällen in Deutschland von Nicola Neumann-Opitz; Rita Bartz; Christine Leipnitz
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2008
-
Aus- und Weiterbildung von LKW- und Busfahrern zur Verbesserung der Verkehrssicherheit [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82/270/2004] von Nicolas Frühauf; Jens-Jochen Roth; Michael Schygulla
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2008
-
Fahreignung neurologischer Patienten Untersuchung am Beispiel der hepatischen Enzephalopathie$d[Bericht zum Forschungsprojekt 02431 des Arbeitsprogrammes der Bundesanstalt für Straßenwesen] von Anja Knoche
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2008
-
Leistungen des Rettungsdienstes 2004/05 / von Reinhard Schmiedel unter Mitarbeit von Holger Behrendt
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2007
-
6. ADAC-BASt-Symposium "Sicher fahren in Europa" Referate des Symposiums vom 13. Oktober 2006 in Baden-Baden : reports of the Symposium, October 13, 2006 at Baden-Baden = 6th ADAC-BASt-Symposium "Driving Safely in Europe" Allgemeiner Deutscher Automobilclub e.V., ADAC
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2007
-
Potenziale zur Verringerung des Unfallgeschehens an Haltestellen des ÖPNV/ÖPSV von Reinhold Baier
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2007
-
Verkehrssicherheitsberatung älterer Verkehrsteilnehmer Handbuch für Ärzte Gesamtbearb. von Jörg Henning
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2007
-
1st FERSI Scientific Road Safety Research - Conference Reports on the 1st FERSI Scientific Road Safety Research-Conference at September 7/8th 2005 at BASt, Bergisch Gladbach, Germany Hrsg. Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2007
-
Verkehrssicherheitsbotschaften für Senioren Nutzung der Kommunikationspotenziale im allgemeinmedizinischen Behandlungsalltag von Kristina Kocherscheid
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW., Verl. für neue Wissenschaft, 2007
-
Fahrerlaubnisbesitz in Deutschland Dominika Kalinowska; Jutta Kloas; Hartmut Kuhfeld
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft, 2007
-
Assessment of Road Safety Measures erstellt im Rahmen des EU-Projektes ROSEBUD (Road Safety and Environmental Benefit-Cost and Cost-Effectiveness Analysis for Use in Decision-Making) Karl-Josef Höhnscheid
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. N.W., Verl. für neue Wissenschaft, 2007
-
Untersuchungen zur Entdeckung der Drogenfahrt in Deutschland von Stefanie Iwersen-Bergmann; Gerold Kauert
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2006
-
Lokale Kinderverkehrssicherheitsmaßnahmen und -programme im europäischen Ausland von Walter Funk; Hendrik Faßmann; Ralf Zimmermann
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2006
-
Wirksamkeit des Ausbildungspraktikums für Fahrlehreranwärter von Anja Friedrich
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2006
-
Hindernisse für grenzüberschreitende Rettungseinsätze von Ulrike Pohl-Meuthen
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2006
-
Geschlechtsspezifische Interventionen in der Unfallprävention interdisziplinäre Entwicklung und modellhafte Evaluation kind- und jugendgerechter Maßnahmen zur Optimierung des individuellen Risiko- und Sicherheitsmanagements im Straßenverkehr ; [Bericht zum Forschungsprojekt 82.228-2002] von Jens Kleinert; Ilse Hartmann-Tews; Claudia Combrink; Henning Allmer; Sabine Jüngling; Babett Lobinger
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für Neue Wissenschaft, 2006
-
Mobile Verkehrserziehung junger Fahranfänger Schlussbericht zur formativen Evaluation des Modellversuchs "Move - Modellprojekt Fahranfänger" ; [Bericht zum Forschungsprojekt 81.001-2003] von Andreas Krampe; Heidrun Großmann
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2006
-
Cannabis und Verkehrssicherheit mangelnde Fahreignung nach Cannabiskonsum ; Leistungsdefizite, psychologische Indikatoren und analytischer Nachweis von Christian P. Müller, Bianca Topic, Josef P. Huston (Institut für Physiologische Psychologie, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf), Peter Strohbeck-Kühner, Beate Lutz, Gisela Skopp, Rolf Aderjan (Institut für Rechtsmedizin und Verkehrsmedizin, Klinikum der Universität, Heidelberg)
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2006
-
Rennspiele am Computer: Implikationen für die Verkehrssicherheitsarbeit zum Einfluss von Computerspielen mit Fahrzeugbezug auf das Fahrverhalten junger Fahrer ; [Bericht zum Forschungsprojekt FE 82.159-1999] von Peter Vorderer; Christoph Klimmt
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2006
-
Fehlerhafte Nutzung von Kinderschutzsystemen in Pkw ; [Bericht zum Forschungsprojekt 82.226-2002] von Wolfgang Fastenmeier; Ulf Lehnig
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2006
-
Fahrausbildung für Behinderte Bernd Zawatzky
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. N. W., Verl. für neue Wissenschaft, 2005
-
Risikoanalyse von Massenunfällen bei Nebel von Günter Debus
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. N. W., Verl. für neue Wissenschaft, 2005
-
Das Unfallgeschehen bei Nacht von Markus Lerner; Martina Albrecht; Claudia Evers
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2005
-
Integratives Konzept zur Senkung der Unfallrate junger Fahrerinnen und Fahrer Evaluation des Modellversuchs im Land Niedersachsen Joachim Stiensmeier-Pelster
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. N. W., Verl. für neue Wissenschaft, 2005
-
Optimierung der Fahrerlaubnisprüfung ein Reformvorschlag für die theoretische Fahrerlaubnisprüfung von Jürgen Bönninger; Dietmar Sturzbecher
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. N. W., Verl. für neue Wissenschaft, 2005
-
Kolloquium "Mobilitäts-, Verkehrserziehung in der Sekundarstufe" Beiträge des Kolloqiums am 6. Dezember 2004 in der Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW. Verl. für neue Wissenschaft, 2005
-
Förderung des Helmtragens bei Rad fahrenden Kindern und Jugendlichen Analyse der Einflussfaktoren der Fahrradhelmnutzung und ihrer altersbezogenen Veränderung von Dirk Schreckenberg; Sabine Schlittmeier; Anne Ziesenitz
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. N. W., Verl. für neue Wissenschaft, 2005
-
Verhaltensbezogene Ursachen schwerer Lkw-Unfälle von Claudia Evers; Kerstin Auerbach
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für neue Wissenschaft, 2005
-
Förderung der Verkehrssicherheit durch differenzierte Ansprache junger Fahrerinnen und Fahrer von Rolf Hoppe; Anne Tekaat. Unter Mitarb. von Lauk Woltring
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. N. W., Verl. für neue Wissenschaft, 2005
-
Verkehrserziehung in der Sekundarstufe Horst Weishaupt
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag N W, Verlag für neue Wissenschaft, 2004
-
Prognosemöglichkeiten zur Wirkung von Verkehrssicherheitsmaßnahmen anhand des Verkehrszentralregisters von Franz-Dieter Schade; Hans-Jürgen Heinzmann
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. N. W. Verl. für neue Wissenschaft, 2004
-
Unfallgeschehen mit schweren Lkw über 12t von Kai Assing
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verlag für neue Wissenschaft, 2004
-
Sicher fahren in Europa 5. Symposium ; Referate des Symposiums 2003, 7. bis 8. Oktober 2003 in Wiesbaden veranstaltet vom Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V.
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wissenschaft, 2004
-
Verkehrsteilnahme und -erleben im Strassenverkehr bei Krankheit und Medikamenteneinnahme Hardy Holte; Martina Albrecht
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für Neue Wissenschaft, 2004
-
Grundlagen streckenbezogener Unfallanalysen auf Bundesautobahnen Martin Pöppel-Decker; Andreas Schepers; Ingo Koßmann
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für Neue Wiss., 2004
-
Risikoorientierte Prämiendifferenzierung in der Kfz-Haftpflichtversicherung Erfahrungen und Perspektiven von Hans-Jürgen Ewers; Christian Growitsch; Thomas Wein; Reimund Schwarze; Hans-Peter Schwintowski
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verlag für neue Wissenschaft, 2004
-
Risikogruppen im VZR als Basis für eine Prämiendifferenzierung in der Kfz-Haftpflicht von Hans-Jürgen Heinzmann; Franz-Dieter Schade
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag N W, Verlag für neue Wissenschaft, 2004
-
Referenzdatenbank Rettungsdienst Deutschland Clemens Kill; Miriam Andrä-Welker
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für Neue Wissenschaft, 2004
-
Kinder im Straßenverkehr Wandel der Sozialisationsbedingungen und der Verkehrssicherheitsarbeit für Kinder von Walter Funk. Unter Mitarb. von Rainer Wasilewski
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für Neue Wissenschaften, 2004
-
Sehvermögen von Kraftfahrern und Lichtbedingungen im nächtlichen Straßenverkehr Hans-Joachim Schmidt-Clausen; Achim Freiding
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verlag für neue Wissenschaft, 2004
-
Moderne Verkehrssicherheitstechnologie - Fahrdatenspeicher und Junge Fahrer von Hans-Jürgen Heinzmann; Franz-Dieter Schade
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für Neue Wiss., 2003
-
Benzodiazepine: Konzentrationen, Wirkprofile und Fahrtüchtigkeit von Beate Lutz
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2003
-
Auswirkungen neuer Informationstechnologien auf das Fahrerverhalten von Brigitte Färber; Berthold Färber
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2003
-
Begleitetes Fahren ab 17 Vorschlag zu einem fahrpraxisbezogenen Maßnahmenansatz zur Verringerung des Unfallrisikos junger Fahranfängerinnen und Fahranfänger in Deutschland
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2003
-
Aggressionen im Straßenverkehr von Christian Maag
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2003
-
Nutzung von Inline-Skates im Straßenverkehr von Dankmar Alrutz
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2002
-
Schwerpunkte des Unfallgeschehens von Motorradfahrern von Kai Assing
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2002
-
Verkehrssicherheit von ausländischen Arbeitnehmern und ihren Familien von Walter Funk; Anita Wiedemann; Birgit Rehm. Unter Mitarb. von Rainer Wasileski
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für Neue Wiss., 2002
-
Die Bedeutung des Rettungsdienstes bei Verkehrsunfällen mit schädel-hirn-traumatisierten Kindern eine retrospektive Auswertung von Notarzteinsatzprotokollen in Bayern von Michael G. Brandt; Peter Sefrin
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2002
-
Verkehrssicherheitsmaßnahmen für Kinder eine Sichtung der Maßnahmenlandschaft von Walter Funk; Anita Wiedemann. Unter Mitarb. von Günter Büschges
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2002
-
Beteiligung, Verhalten und Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr von Walter Funk; Hendrik Faßmann. Unter Mitarb. von Günter Büschges
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2002
-
Optimierung von Rettungsdiensteinsätzen praktische und ökonomische Konsequenzen von Reinhard Schmiedel. Unter Mitarb. von Heinzpeter Moecke; Holger Behrendt
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2002
-
Rettungsdienst im Großschadensfall Pia Maria Holle; Ulrike Pohl-Meuthen
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2002
-
Internationale Erfahrungen mit neuen Ansätzen zur Absenkung des Unfallrisikos junger Fahrer und Fahranfänger Voraussetzungen einer Übertragbarkeit auf Deutschland von Georg Willmes-Lenz
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2002
-
Zweite Internationale Konferenz "Junge Fahrer und Fahrerinnen" Referate der Zweiten Internationalen Konferenz "Junge Fahrer und Fahrerinnen" am 29. - 30. Oktober 2001 in Wolfsburg Veranst.: Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR)
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2002
-
Standards der Geschwindigkeitsüberwachung im Verkehr Vergleich polizeilicher und kommunaler Überwachungsmaßnahmen von Manfred Pfeiffer; Rainer Wiebusch-Wothge
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für Neue Wiss., 2002
-
Drogen im Straßenverkehr Fahrsimulationstest, ärztliche und toxikologische Untersuchung bei Cannabis und Amphetaminen von Mark Vollrath
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verl. für Neue Wiss., 2002
-
Leistungen des Rettungsdienste 2000/01 / Reinhard Schmiedel unter Mitarbeit von Holger Behrendt
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag N.W., Verl. für neue Wissenschaft, 2002
-
Regionalstruktur nächtlicher Freizeitunfälle junger Fahrerer in den Jahren 1997 und 1998 von Heike Mäder; Martin Pöppel-Decker
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2001
-
Auswirkungen der Verkehrsüberwachung auf die Befolgung von Verkehrsvorschriften von Manfred Pfeiffer; Heinz Hautzinger
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2001
-
Fahrerverhaltensbeobachtungen auf Landstraßen am Beispiel von Baumalleen eine Untersuchung mit dem Fahrzeug zur Interaktionsforschung Straßenverkehr von Frank Zwielich; Klaus Reker; Josef Flach
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2001
-
Sachschadensschätzung der Polizei bei unfallbeteiligten Fahrzeugen von Dirk Heidemann; Brigitte Krämer; Heinz Hautzinger
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2001
-
Auswirkungen neuer Arbeitskonzepte und insbesondere von Telearbeit auf das Verkehrsverhalten von Walter Vogt
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2001
-
Verkehrssicherheit nach Einnahme psychotroper Substanzen Workshop veranst. von der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin vom 31.3. bis 1.4.2000 in Heidelberg. Leitung: Rainer Mattern
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2001
-
Informations- und Steuerungssystem für die Verkehrssicherheitsarbeit für Senioren von Ronald Meka; Susane Bayer
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2001
-
Fahrten unter Drogeneinfluss - Einflussfaktoren und Gefährdungspotenzial von Mark Vollrath
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2001
-
Perspektiven der Verkehrssicherheitsarbeit mit Senioren Mitglieder der Projektgruppe Susanne Becker
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2001
-
Ältere Menschen im künftigen Sicherheitssystem Straße/Fahrzeug/Mensch von Elke Jansen
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2001
-
Volkswirtschaftliche Kosten der Sachschäden im Straßenverkehr von Herbert Baum
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2000
-
Entwicklung der Verkehrssicherheit und ihrer Determinanten bis zum Jahr 2010 von Ralf Ratzenberger
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2000
-
Charakteristika von Unfällen auf Landstraßen Analyse aus Erhebungen am Unfallort von Dietmar Otte
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2000
-
Mehr Verkehrssicherheit für Senioren = More road safety for senior citizens : Beiträge zur Europäischen Konferenz vom 2. bis 4. Mai 2000 in Köln veranst. von der Bundesanstalt für Sraßenwesen und dem deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V.. Mit Unterstützung durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohungswesen sowie die Kommission der Europäischen Union
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2000
-
Begutachtungs-Leitlinien zur Kraftfahrereignung des Gemeinsamen Beirats für Verkehrsmedizin beim Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen und beim Bundesministerium für Gesundheit bearb. von H. Lewrenz
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2000
-
Informations- und Assistenzsysteme im Auto benutzergerecht gestalten Methoden für den Entwicklungsprozeß ; Referate des gemeinsamen Symposiums der Forschungsvereinigung Automobiltechnik e.V. (FAT) und der Bundesanstalt für Straßenwesen am 1. Juli 1999 in Bergisch Gladbach [wiss. Betreuung des Symposiums: Christhard Gelau]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 2000
-
Erleben der präklinischen Versorgung nach einem Verkehrsunfall von Elisabeth Nyberg; Markus Mayer; Ulrich Frommberger
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2000
-
Leistungen des Rettungsdienstes 1998/99 / von Reinhard Schmiedel unter Mitarbeit von Holger Behrendt
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2000
-
Telematik-Systeme und Verkehrssicherheit Berthold Färber; Brigitte Färber
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1999
-
Kenngrössen für Fußgänger- und Fahrradverkehr von Werner Brög; Erhard Erl
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1999
-
Zweites Forschungsprogramm "Sicherheit in der Gefahrgutbeförderung" [Bericht zum Forschungsprojekt 95340] [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen]. Von Horst Beck
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1999
-
Marktstudie des Reisebusverkehrs in Europa von Gabriele Dostal; Adrian W. T. Dostal
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1999
-
Lebensstil, Freizeitstil und Verkehrsverhalten 18- bis 34jähriger Verkehrsteilnehmer von Horst Schulze
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1999
-
Volkswirtschaftliche Kosten der Personenschäden im Straßenverkehr von Herbert Baum, Karl-Josef Höhnscheid
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1999
-
Ältere Menschen als Radfahrer [Bericht zum Forschungsprojekt 82.007/1989(8916)] von Ulrich Steffens; Kerstin Pfeiffer; Norbert Schreiber
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1999
-
Umweltbewußtsein und Verkehrsmittelwahl [Bericht zum Forschungs- und Entwicklungsvorhaben 77403/96 des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen: Wertewandel und Verkehrsmittelwahl unter Berücksichtigung von Low-Cost-Situationen] von Peter Preisendörfer
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1999
-
Unfall- und Unfallkostenanalyse im Reisebusverkehr von Lothar Neumann; Petra Hofmann; Bernd Schaaf
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1999
-
Mobilität und Raumaneignung von Kindern von Juliane Krause; Munira Schömann unter Mitarb. von Ina Böhme
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1999
-
ÖPNV-Nutzung von Kindern und Jugendlichen [Bericht zum Forschungsprojekt 82.034: Erhöhung der Verkehrssicherheit von Kindern und Jugendlichen durch stärkere Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs] von Hans Dürholt; Manfred Pfeiffer; Gottfried Deetjen
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1999
-
Konfrontierende Stilmittel in der Verkehrssicherheitsarbeit Vorträge, gehalten auf dem Europäischen Kongreß ... am 19. u. 20. April 1999 in Bonn
Bergisch Gladbach: Bundesanstalt für Straßenwesen, 1999
-
Driver improvement 6. internationaler Workshop ; Referate des Workshops 1997 ; vom 20. bis 22. Oktober 1997 in Berlin [6. Internationaler Workshop "Driver Improvement"]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1998
-
Straßenverkehrsunfälle beim Transport gefährlicher Güter 1992 bis 1995 von Martin Pöppel-Decker
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1998
-
Leistungen des Rettungsdienstes 1996/97 / von Reinhard Schmiedel unter Mitarbeit von Holger Behrendt
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1998
-
Die Aktion "Darauf fahr ich ab: Trinken und Fahren könnt ihr euch sparen" Evaluation einer Verkehrsaufklärungsmaßnahme für Jugendliche von Michael Emsbach
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1998
-
Auswirkungen neuer Technologien im Fahrzeug auf das Fahrverhalten von Christine Chaloupka
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1998
-
Qualitätskontrolle für quantitative Analysen von Betäubungsmitteln im Blut [Bericht zum Forschungsprojekt 2.9512] von Rolf Aderjan; Michael Herbold. Unter Mitarb. von Beate Ganßmann
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1998
-
Risikoanalyse des Gefahrguttransportes unfallstatistische Risikoanalyse auf der Basis typischer Transportketten von Andreas Brenck; Stefanie Mondry
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1998
-
Opiathaltige Schmerzmittel und Verkehrssicherheit [Bericht zum Forschungsprojekt 95541] von Margot Lakemeyer
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1998
-
Nächtliche Freizeitunfälle junger Fahrerinnen und Fahrer von Horst Schulze
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1998
-
Telefonieren am Steuer und Verkehrssicherheit von Ekkehard Brühning
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1998
-
Auswirkungen des grenzüberschreitenden Verkehrs in Deutschland auf die Verkehrssicherheit von Dirk Heidemann
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1998
-
Analyse organisatorischer Strukturen im Rettungswesen von Reinhard Schmiedel
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1998
-
Soziales Umfeld, Alkohol und junge Fahrer von Hans-Peter Krüger
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1998
-
Anspracheformen der Verkehrsaufklärung älterer Menschen [Bericht zum Forschungsprojekt 2.9519] / von Heinz Jürgen Kaiser
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1998
-
Attraktivität des Berufes Rettungsassistent/Rettungsassistentin von Thomas Bals; Klaus Runggaldier. Unter Mitarb. von Rainer Sabrowski
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1998
-
Drogenerkennung im Straßenverkehr Schulungsprogramm für Polizeibeamte Expertengruppe unter Ltg. von Manfred R. Möller
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1998
-
Der Konflikt "Alkohol und Fahren": normative Orientierungen und Verhaltensmuster eine empirische Untersuchung in Deutschland zum Wandel im Westen und zum Ost-West-Vergleich von Elvira Kretschmer-Bäumel
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1998
-
Verbesserung des Schutzes von Kindern in Pkw [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]. Von Klaus Langwieder
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1997
-
Verbesserung der Kommunikation bei der Notfallmeldung [Bericht zum Forschungsprojekt 7.9453] von Ute Smentek; Vjenka Garms-Homolová
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1997
-
Situationsbezogene Sicherheitskenngrößen im Straßenverkehr von Katharina Dahmen-Zimmer; Alf Zimmer
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1997
-
Kommunale Überwachung von Kfz-Geschwindigkeiten in Tempo-30-Zonen von Richard Luthmann; Ulrich Potthoff; Stefan Wachs
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1997
-
Neuere Entwicklungen bei Fahrsimulatoren Dokumentation von Hans Christian Heinrich; Manfred Weinand
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1997
-
Fahruntüchtigkeit durch Cannabis, Amphetamine und Cocain Literaturanalyse Bundesanstalt für Straßenwesen. Von Ernst Schulz
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1997
-
Verbesserung der Verkehrssicherheit durch Versicherungsanreize von Herbert Baum; Thomas Kling
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1997
-
Charakteristische Merkmale der Kraftfahrtauglichkeit von Methadonpatienten [Bericht zum Forschungsprojekt 95540] von Jörg Kubitzki
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1997
-
Kompensationsmöglichkeiten bei älteren Kraftfahrern mit Leistungsdefiziten [Bericht zum Forschungsprojekt 94440] von Manfred Weinand
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1997
-
Personale Kommunikation in berufsbildenden Schulen Programmevaluation ; [Bericht zum Forschungsprojekt 2.9551] von Rolf Hoppe; Anne Tekaat
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wissenschaft, 1997
-
Sicher fahren in Europa 3. Symposium ; Referate des Symposiums 1997, 11. bis 12. Juni 1997 in Baden Baden veranstaltet vom Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V.
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wissenschaft, 1997
-
Schwachstellenanalyse Gefahrguttransport von Peter R. Pautsch; Siegfried Steininger
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1997
-
Vergleich des Verkehrsordnungsrechts in Europa Literaturübersicht unter Berücksichtigung der kommunalen Verkehrsüberwachung von Dieter Ellinghaus; Klaus Seidenstecher; Jürgen Steinbrecher
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1997
-
Legalbewährung von Fahranfängern von Elfriede Hansjosten; Franz-Dieter Schade
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1997
-
Leistungen des Rettungsdienstes 1994/95 / von Reinhard Schmiedel
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1997
-
Kombinationswirkung von Medikamenten und Alkohol Literaturübersicht von Hans-Peter Krüger
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1996
-
Medikamenten- und Drogennachweis bei verkehrsunauffälligen Fahrern roadside survey; [Bericht zum Forschungsprojekt 2.9130] von Hans-Peter Krüger, Erwin Schulz, Hansjörg Magerl
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1996
-
Unfallrisiko von Pkw unterschiedlicher Fahrzeugtypen von Andreas Schepers; Manfred Schmid
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wissenschaft, 1996
-
Verkehrssicherheitsprobleme infolge von Zuwanderung von Gabriele Dostal; Adrian W.T Dostal
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1996
-
Polizeiliche Verkehrsüberwachung Literaturübersicht unter Berücksichtigung der kommunalen Verkehrsüberwachung von Ingo Koßmann
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1996
-
Inlandsfahrleistung und Unfallrisiko 1993 von Heinz Hautzinger, Dirk Heidemann, Brigitte Krämer
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verlag für neue Wissenschaft GmbH, Oktober 1996
-
Verkehrsmobilität in Deutschland zu Beginn der 90er Jahre 5 Verkehrsunfallrisiko in Deutschland / von Heinz Hautzinger ; Brigitte Tassaux-Becker ; Ralf Hamacher [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen]
Berg. Gladbach: Bundesanst. für Strassenwesen, Bereich Unfallforschung, 1996
-
Verkehrsmobilität in Deutschland zu Beginn der 90er Jahre 3 Mobilität der ausländischen Bevölkerung / von Heinz Hautzinger ; Brigitte Tassaux-Becker ; Manfred Pfeiffer [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen]
Berg. Gladbach: Bundesanst. für Strassenwesen, Bereich Unfallforschung, 1996
-
Sehstörungen als Unfallursache von Bernhard Lachenmayr; Annemarie Buser; Othmar Keller
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1996
-
Schlafbezogene Atmungsstörungen und Verkehrssicherheit von Peter von Wichert
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wissenschaft, 1996
-
Junge Fahrer und Fahrerinnen Referate der Ersten Interdisziplinären Fachkonferenz, 12.-14. Dezember 1994 in Köln ; veranstaltet im Rahmen der Kampagne "Rücksicht kommt an" wiss. Leitung und Organisation: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). [Wiss. Betreuung der Konferenz: Horst Schulze]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1996
-
Methodik zur Beurteilung der Ausbildungslehrgänge in Erster Hilfe [Bericht zum Forschungsprojekt 2.9120: Konzeption für die Beurteilung der Ausbildung von Laienhelfern/Laienhelferinnen] von Karin Clemens
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1996
-
Außerschulische Verkehrserziehung in Ländern Europas [Bericht zum Forschungsprojekt 93444] von Nicola Neumann-Opitz
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1996
-
Inländerfahrleistung 1993 von Heinz Hautzinger, Dirk Heidemann, Brigitte Krämer (Institut für angewandte Verkehrs- und Tourismusforschung e. V., Heilbronn)
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verlag für neue Wissenschaft GmbH, Juni 1996
-
Lebensstil und Verkehrsverhalten junger Fahrer und Fahrerinnen [Bericht zum Forschungsprojekt 90414: Lebens- und Freizeitstile als Prädikatoren verkehrssicherheitsbezogener Einstellungen und Verhaltensweisen junger Kraftfahrer] von Horst Schulze
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1996
-
Verkehrsmobilität in Deutschland zu Beginn der 90er Jahre 2 Mobilität der westdeutschen Bevölkerung / von Heinz Hautzinger ; Ralf Hamacher ; Brigitte Tassaux-Becker [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen]
Berg. Gladbach: Bundesanst. für Strassenwesen, Bereich Unfallforschung, 1996
-
Verkehrsmobilität in Deutschland zu Beginn der 90er Jahre 4 Gesetzmäßigkeiten des Mobilitätsverhaltens / von Heinz Hautzinger ; Manfred Pfeiffer [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen]
Berg. Gladbach: Bundesanst. für Strassenwesen, Bereich Unfallforschung, 1996
-
Biomechanik der Seitenkollision Validierung der Verletzungskriterien TTI und VC als Verletzungsprädikatoren von Rainer Mattern; Wolfgang Härdle; Dimitrios Kallieris. [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1995
-
Fahrzeugwerbung, Testberichte und Verkehrssicherheit von Martin Wachtel
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1995
-
Drogen und Verkehrssicherheit Symposion der Bundesanstalt für Straßenwesen und des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Köln, 19. November 1994, Bergisch Gladbach wissenschaftl. Organisation: G. Berghaus
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wissenschaft, 1995
-
Curriculum für die Fahrlehrerausbildung [Bericht zum Forschungsprojekt 8915] von Bruno Heilig; Wolfgang Knörzer; Erich Pommerenke
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wissenschaft, 1995
-
Fahrausbildung in Europa Ergebnisse einer Umfrage in 29 Ländern ; [Bericht zum Forschungsprojekt 9.3443: Fahrausbildungssysteme in Europa] von Nicola Neumann-Opitz; Hanns Ch. Heinrich
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1995
-
Delegierte Belohnung und intensivierte Verkehrsüberwachung im Vergleich eine empirische Untersuchung zur Beeinflussung des Geschwindigkeitsverhaltens ; [Bericht zum Forschungsprojekt 2.9129] von Ernst Machemer
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1995
-
Sicher fahren in Europa Referate des Symposiums 1994, 7. bis 8. Juni 1994 in Baden-Baden 2. Symposium ["Sicher Fahren in Europa"]. Veranst. vom Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V.
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wissenschaft, 1995
-
Unfallgeschehen auf Autobahnen Strukturuntersuchung ; [Bericht zum Forschungsprojekt 93.424 und 93.425] [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen]. Von Maria A. Kühnen
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1995
-
Eignung von Pkw-Fahrsimulatoren für Fahrausbildung und Fahrerlaubnisprüfung [Bericht zum Forschungsprojekt 9.5440: Eignungskriterien für Pkw-Fahrsimulatoren in der Fahrausbildung und in der Fahrerlaubnisprüfung] von Gerhard von Bressensdorf
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1995
-
Disco-Busse Sicherheitsbeitrag spezieller nächtlicher Beförderungsangebote ; [Bericht zum Forschungsprojekt 8937] von Rolf Hoppe; Anne Tekaat. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wissenschaft, 1995
-
Unfälle beim Transport gefährlicher Güter in Verpackungen 1987 bis 1992 [Bericht zum Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Nr. 797/93] von Martin Pöppel-Decker. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1995
-
Massenunfälle Presseseminar des Bundesministeriums für Verkehr am 14. und 15. September 1994 in Kassel [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen. Red.: Referat Öffentlichkeitsarbeit]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1995
-
Sicherheit im Reisebusverkehr von Berthold Färber ... [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1995
-
Telefonieren am Steuer [Bericht zum Forschungsprojekt 2.9106] [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]. Von Stefan Becker
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1995
-
Verkehrsmobilität in Deutschland zu Beginn der 90er Jahre 1 Mobilität der ostdeutschen Bevölkerung / von Heinz Hautzinger, Brigitte Tassaux-Becker [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen]
Berg. Gladbach: Bundesanst. für Strassenwesen, Bereich Unfallforschung, 1995
-
Regionalstruktur nächtlicher Freizeitunfälle junger Fahrer [Bericht zum Forschungsprojekt 94420] Maria Antonia Kühnen; Martin Pöppel-Decker
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1995
-
Fahrleistung und Unfallrisiko von Kraftfahrzeugen Schlußbericht zur Fahrleistungserhebung 1990 ; [Bericht zum Forschungsprojekt 8902: Fahrleistungen und Risikokennziffern von Kraftfahrzeugen] Institut für Angewandte Verkehrs- und Tourismusforschung e.V., Heilbronn. Von Heinz Hautzinger ... [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen. Red.: Referat Öffentlichkeitsarbeit]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1994
-
Drogen- und Medikamentennachweis bei verkehrsauffälligen Kraftfahrern [Bericht zum Forschungsprojekt 8946] Manfred R. Möller
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1994
-
Nachalarmierung von Notärzten im Rettungsdienst Gründe und Häufigkeit ; [Bericht zum Forschungsprojekt 7.9251/2: Probleme bei der Meldungsannahme von Notfalleinsätzen in Rettungsleitstellen] Thomas Puhan. SFD, Sozialwissenschaftliche Forschung und Datenanalyse, Karlsruhe. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen. Red.: Referat Öffentlichkeitsarbeit]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1994
-
Verkehrssoziologische Forschung in Deutschland Kenntnisstand und Perspektiven von Christian Seipel. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1994
-
Psychische Erste Hilfe für Laien [Bericht zum Forschungsprojekt 92509] von Rita Bourauel. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1994
-
Neuere Entwicklungen und Erkenntnisse in der Fahrereignungsbegutachtung [Bericht zum Forschungsprojekt 91413] von Manfred Weinand. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen, Bergisch Gladbach]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für neue Wiss., 1994
-
Kenngrössen subjektiver Sicherheitsbewertung von Hardy Holte. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen. Red.: Referat Öffentlichkeitsarbeit]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1994
-
Verkehrsunfallfolgen schwerstverletzter Unfallopfer Umfang und Bewältigung sowie Ermittlung der Reproduktionskosten auf empirischer Basis ; [Bericht zum Forschungsprojekt 8934] von Susanne Busch. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1994
-
Psychologische Untersuchungen am Unfallort Methodenstudie ; [Bericht zum Forschungsprojekt 8.700/2] von Bernd Pund; Wolf-Rüdiger Nickel. [Hrsg.: Bundesanstalt für das Strassenwesen, Bergisch Gladbach]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1994
-
Erfahrungsaustausch über Länder-Verkehrssicherheitsprogramme Referate der Arbeitstagung der Bundesanstalt für Strassenwesen am 1. Dezember 1993 in Berlin [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen. Red.: Referat Öffentlichkeitsarbeit]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1994
-
Deutsch-Polnisches Seminar über Straßenverkehrssicherheit Referate des Seminars 1993 der Bundesanstalt für Straßenwesen am 26. und 27. Oktober 1993 in Görlitz ; z tłumaczeniami na jȩzyk polski
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1994
-
Leistungen des Rettungsdienstes 1992/93 / von Winfried Siegener; Thomas Rödelstab
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1994
-
Sicherheitsanalyse im Straßengüterverkehr [Bericht zum Forschungsprojekt 8703] von Jürgen Grandel; F. Alexander Berg; Walter Niewöhner. Dekra-Unfallforschung Stuttgart. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen, Bergisch Gladbach]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Effektivität des Rettungsdienstes bei der Versorgung von Traumapatienten Untersuchungen zum Rettungswesen ; [Bericht zum Forschungsprojekt 8538] von Bertil Bouillon unter Mitwirkung von Iris Gärtner ..., II. Lehrstuhl für Chirurgie der Universität zu Köln. [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Kommunikation im Rettungsdienst [Bericht zum Forschungsprojekt 8728] von Reinhard Schmiedel; Manfred Unterkoffer
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Auswirkungen des Stufenführerscheins [Bericht zum Forschungsprojekt 8311] von Benedikt von Hebenstreit
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Methadonsubstitution und Verkehrssicherheit eine empirische Untersuchung [Bericht zum Forschungsprojekt 2.9125] von Günter Berghaus ... [Bundesanstalt für Straßenwesen, Bergisch Gladbach]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Dunkelziffer bei Unfällen mit Personenschaden [Bericht zum Forschungsprojekt 8503] von Heinz Hautzinger, Hans Dürholt, Elke Hörnstein, Brigitte Tassaux-Becker (Institut für Angewandte Verkehrs- und Tourismusforschung e.V., IVT, Heilbronn) ; Herausgeber: Bundesanstalt für Straßenwesen
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, August 1993
-
Zur Sicherheit von Reiseomnibussen Unfalldatenauswertung ; [Bericht zum Forschungsprojekt 92414] von Andreas Scheper. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Ausbildungssystem für Fahrlehrer Arbeitsgruppe "Fahrschulen, Fahrlehrer" Bonn. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen. Red.: Referat Öffentlichkeitsarbeit]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Faktor Mensch im Straßenverkehr Referate des Symposions '92 der Bundesanstalt für Strassenwesen und Verleihung des Verkehrssicherheitspreises 1992 des Bundesministers für Verkehr am 3. Dezember 1992 in Bergisch Gladbach [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen. Red.: Referat Öffentlichkeitsarbeit]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Öffentlichkeitsarbeit für die Erste Hilfe [Bericht zu Forschungsprojekt 8528/6: Leitlinien zur Öffentlichkeitsarbeit für die "Erste Hilfe"] von Vjenka Garms-Homolová; Doris Schaeffer; Martin Goll. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Verkehrssicherheit im vereinten Deutschland [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen, Bergisch Gladbach]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Identifikation und Ursachenuntersuchung von innerörtlichen Unfallstellen [Bericht zum Forschungsprojekt 8701] von Lothar Neumann; Bernd Schaaf; Hans Sperber. [Bundesanstalt für Strassenwesen, Bergisch Gladbach]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Lernklima und Lernerfolg in Fahrschulen [Bericht zum Forschungsprojekt 91409] von Hanns Ch. Heinrich
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Fahrerverhaltensbeobachtung im Raum Berlin Anpassungsprobleme im Rahmen der deutschen Einheit von Klaus Reker; Edith Buss; Frank Zwielich. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Marketing für Verkehrssicherheit in der Praxis Autoren der verschiedenen Kapitel und Redaktionsmitglieder waren: Raphael-Denis Huguenin
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Verkehrssicherheitsaktivitäten auf lokaler Ebene [Bericht zum Forschungsprojekt 8530: Formen und Durchführungsbedingungen von integrierten Verkehrssicherheitsaktivitäten auf lokaler Ebene] von Dieter Wagner; Paul G. Jansen. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Sicherheit von Fussgängern ausserorts bei eingeschränkten Sichtverhältnissen [Bericht zum Forschungsprojekt 8724] von Gunter Ruwenstroth; Erich Christian Kuller; Fred Radder. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Sichtabstand bei Fahrten in der Dunkelheit [Bericht zum Forschungsprojekt 8708] [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen]. Von Astrid Bartmann ... Unter Mitarb. von Martin Fischer
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Strassenverkehrsunfälle von Gefahrguttankfahrzeugen 1989 bis 1991 [Bericht zum Forschungsprojekt 89406] von Martin Pöppel; Maria Kühnen. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Fahrleistungserhebung 1990 Inlandsfahrleistungen und Kfz-Unfallrisiko in der Bundesrepublik Deutschland (alte Bundesländer) ; [Bericht zum Forschungsprojekt 8902/2] von Heinz Hautzinger; Dirk Heidemann; Brigitte Krämer
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Möglichkeit/Realisierbarkeit eines Sicherheitsinformationssystems [Bericht zum Forschungsprojekt 8704: Entwicklung eines Instrumentarius zur periodischen Beurteilung des Sicherheitsniveaus im Strassenverkehr] Elke Hörnstein. [Hrsg.: Bundesanstalt für Strassenwesen]
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993
-
Lehrpläne zur schulischen Verkehrserziehung Dokumentation [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen]. Von Hanns Ch. Heinrich; Annemarie Seliger
Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1993