Skip to Content
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
Heft 10. Verschwundenes (2023)
Dippoldiswalde: Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseum, 2023
-
Heft 7. Kuriositäten und Geschehnisse über eine Zeit von 400 Jahren in Dippoldiswalde (2023)
Dippoldiswalde: Lohgerber Museum & Galerie, 2023
-
Heft 11. Einiges zur Geschichte der Schulen Seifersdorf und Paulsdorf (2023)
Dippoldiswalde: Lohgerber Museum & Galerie, 2023
-
Heft 8. Kulturzentrum „Parksäle“ in Dippoldiswalde ([2022])
Dippoldiswalde: Lohgerber Museum & Galerie, [2022]
-
Heft 9. Planung und Entwicklung des Ausflugverkehrs an und auf der Talsperre Malter von 1910 bis das Jahr 2006 (2022)
Dippoldiswalde: Lohgerber Museum & Galerie, 2022
-
Heft 6. Die Jahnturnhalle in Dippoldiswalde (2022)
Dippoldiswalde: Lohgerber Museum & Galerie, 2022
-
Heft 5. Mühlen in Dippoldiswalde (2020)
Dippoldiswalde: Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseum, 2020
-
Heft 2. Einer rätselhaften Inschrift auf der Spur: Leben und Werk einer prominenten Persönlichkeit und deren Bedeutung für Malter : Prof. Max Hans Kühne ([2019?])
Dippoldiswalde: Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseum, [2019?]
-
Heft 1. Straßennamen in Dippoldiswalde (2018)
Dippoldiswalde: Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseum, 2018
-
Heft 3. Alte Dippser Gaststätten: ein Streifzug durch die alten Dippser Gaststätten und die wenigen, die davon übrig geblieben sind ([2018?])
Dippoldiswalde: Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseum, [2018?]
-
Sonderheft. Beschreibung der Bilder des historischen Festumzuges „800 Jahre Dippoldiswalde“ 03. Juni 2018 (Juni 2018)
Dippoldiswalde: Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseum, Juni 2018
-
Heft 4. Bad-Chronik von Dippoldiswalde 1868-2000 ([2018?])
Dippoldiswalde: Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseum, [2018?]