• Medientyp: E-Book
  • Titel: Ruhestandsplanung - Beratungsansatz für die Zielgruppe 50plus
  • Beteiligte: Schiereck, Dirk [HerausgeberIn]; Ruß, Jochen [HerausgeberIn]; Tilmes, Rolf [HerausgeberIn]; Haupt, Torsten [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020.
    Wiesbaden: Imprint: Springer Gabler, 2020.
  • Ausgabe: 2nd ed. 2020.
  • Umfang: 1 Online-Ressource(XII, 335 S. 122 Abb., 104 Abb. in Farbe.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-28444-2
  • ISBN: 9783658284442
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Insurance. ; Personal finance. ; Pension plans.
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Markt für Ruhestandsplanung in Deutschland -- Zielgruppen und Kundentypen -- Inhalte und Prozess der Ruhestandsplanung -- Langlebigkeit als Ausgangspunkt -- Konsum vs. Kapitalerhalt -- Rente vs. Entnahmeplan -- Flexible Renten -- Einladeverfahren und lead-Generierung -- Tools in der Ruhestandsplanung -- Beraterprofil- und Training für den Ruhestandsberater -- Vergütung der Ruhestandsplanung.

    Im Jahr 2020 ist der Beratungsansatz Ruhestandsplanung bereits wesentlich anerkannter als beim Erscheinen der ersten Auflage dieses Buchs vor etwa fünf Jahren. Dieses zeigt sich beispielsweise darin, dass inzwischen verschiedene Bildungseinrichtungen Mitarbeitern von Banken, Versicherungen und freien Finanzberatungen eine formale Qualifikation zum geprüften Ruhestandsplaner anbieten. Ziel der zweiten Auflage ist es, den Lesern einen aktualisierten, noch umfassenderen und systematischeren Zugang zu den wesentlichen Themenfeldern der Ruhestandsplanung zu ermöglichen. Dabei richtet sich das Buch primär an den professionellen Finanzberater, für den 50plus-Haushalte bereits eine wichtige Zielgruppe darstellen oder der sich dieser Zielgruppe in Zukunft stärker zuwenden möchte. Daneben ist das Buch aber auch gut lesbar für Kunden in der Zielgruppe 50plus selbst, die sich in Vorbereitung auf den Ruhestand mit zentralen Fragestellungen der Ruhestandsplanung vertraut machen möchten. Der Inhalt • Grundlagen der Ruhestandsplanung • Sicherung eines lebenslangen Einkommens • Weitere Inhalte der Ruhestandsplanung • Umsetzung der Ruhestandsplanung Die Herausgeber Professor Dr. Dirk. Schiereck ist Leiter des Fachgebiets Unternehmensfinanzierung an der Technischen Universität Darmstadt. apl. Professor Dr. Jochen Ruß ist Geschäftsführer der Gesellschaft für Finanz- und Aktuarwissenschaften und Professor an der Universität Ulm. Professor Dr. Rolf Tilmes ist Academic Director Finance & Wealth Management, EBS Executicve School der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Dr. Torsten Haupt ist Hauptbevollmächtigter der Athora Ireland. .