• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Fiskalische und intergenerative Auswirkungen der Corona-Pandemie
  • Beteiligte: Bahnsen, Lewe [VerfasserIn]; Kohlstruck, Tobias [VerfasserIn]; Raffelhüschen, Bernd [VerfasserIn]; Seuffert, Stefan [VerfasserIn]; Wimmesberger, Florian [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2020
  • Erschienen in: Ifo Institut: Ifo-Schnelldienst ; 73(2020), 9 vom: 16. Sept., Seite 59-65
  • Sprache: Deutsch
  • ISSN: 2199-4455
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Aufsatz in Zeitschrift
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die weltweiten politischen und wirtschaftlichen Reaktionen aufgrund der Corona-Pandemie hatten zur Folge, dass die deutsche Wirtschaft stark abgebremst wurde. Das Ausmaß und die Dauer der damit verbundenen Rezession sind noch unsicher. Dieser Beitrag liefert eine Analyse der zukünftigen Entwicklung der öffentlichen Finanzen sowie der intertemporalen und intergenerativen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Basis der Methode der Generationenbilanzierung. Die Ergebnisse zeigen, dass die Nachhaltigkeitslücke der öffentlichen Haushalte stark steigen wird und eine ungleiche Belastung der Generationen hervorruft. Eine politisch diskutierte Tilgung der Corona-bedingten Defizite erfordert eine sorgfältige Abwägung der Maßnahmen zur intergenerativen Verteilung der Belastungen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang