• Medientyp: E-Book
  • Titel: OMG - German Legal Dogmatics! : Beiträge zum Internationalen Rechtsdialog
  • Beteiligte: Windel, Peter A. [VerfasserIn]
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2020
  • Erschienen in: Bochumer juristische Studien zum Zivilrecht ; 8
    Zivilrecht
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
  • Sprache: Deutsch; Französisch
  • DOI: 10.5771/9783748922155
  • ISBN: 9783748922155
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: PD 2860 : Wissenschaft, Theorie, Methodik, Dogmatik, System des Privatrechts
    PI 3010 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Deutschland > Rechtsdogmatik > Rezeption > China > Japan > Frankreich > Privatrecht > Reform
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Beiträge teilweise in deutscher, teilweise in französischer Sprache
  • Beschreibung: OMG – German Legal Dogmatics! Wer bei internationalen juristischen Tagungen die Ohren spitzt, wenn ein deutscher Vortrag gehalten wird, wird diesen Stoßseufzer leise, aber gleichwohl deutlich vernehmen. Steht es wirklich so schlimm um uns und das uns eigentümliche Rechtsdenken? Nein: Diese Sammlung im Ausland gehaltener Vorträge zeigt auf, wieviel wir zur Strukturierung des wissenschaftlichen Austausches und zur systematischen Aufbereitung rechtlicher Grundfragen nach wie vor beitragen können. Der Bogen der Einzelthemen spannt sich dabei von der kritischen Reflexion dogmatischen Denkens und seiner Literaturgattungen über den Allgemeinen Teil des bürgerlichen Rechts, das Schuldrecht und den Zivilprozess bis hin zum Insolvenzrecht.

    OMG – German Legal Dogmatics! Whoever listens closely to presentations by German legal scholars at international conferences will inevitably hear someone uttering this quiet but distinct sigh. Is it really that dire for us and our peculiar legal thinking? No: This collection of speeches given abroad proves how much we can still contribute to scholarly collaboration and systematic analyses of fundamental legal questions. The individual topics covered in this book range from a critical reflection of the school of legal dogmatics to general provisions of the pandect system, contract law, tort law, civil procedure, and bankruptcy law.