• Medientyp: aufgeführte Musik
  • Titel: Theodor Scheidl : Lebendige Vergangenheit
  • Werktitel: Kreutzer, Conradin: Das Nachtlager in Granada / Die Nacht ist schön | Werktitel in der GND
    Wagner, Richard: Der fliegende Holländer (aufgeführte Musik) | Werktitel in der GND
    Wagner, Richard: Der fliegende Holländer (aufgeführte Musik) | Werktitel in der GND
    Wagner, Richard: Die Meistersinger von Nürnberg / Was duftet doch der Flieder | Werktitel in der GND
    Wagner, Richard: Parsifal / Wehvolles Erbe | Werktitel in der GND
    Verdi, Giuseppe: Un ballo in maschera / Alla vita che t'arride | Werktitel in der GND
    Verdi, Giuseppe: Aida / Rivedrai le foreste | Werktitel in der GND
    Offenbach, Jacques: Les contes d'Hoffmann / Tourne, tourne, miroir | Werktitel in der GND
    Wagner, Richard: Der fliegende Holländer$dWie aus der Ferne
    Strauss, Richard: Salome / Nach mir wird einer kommen
    Strauss, Richard: Salome / Wo ist er
    Weinberger, Jaromir: Švanda dudák / Isem ceský Dudák
    Weinberger, Jaromir: Švanda dudák / Což zapomenout možno vsrdci upřímném
  • Enthält: Die Nacht ist schön : Rezitativ und Arie des Jägers aus "Das Nachtlager in Granada" / Komponist: Conradin Kreutzer ; Interpreten: ein Orchester ; Dirigent: Hermann Weigert ; Violinsolo: Paul Godwin. - Aufgenommen 1930, Grammophon 95368 (Matr. Nr. 1842 BM I und 1843 BM I)
    Versank ich jetzt in wunderbares Träumen : Duett Senta-Holländer aus "Der fliegende Holländer", 2. Akt / Komponist: Richard Wagner ; Interpreten: mit Elisabeth Ohms ; Orchester der Staatsoper Berlin ; Dirigent: Julius Prüwer. - Aufgenommen 1929, Grammophon 95407 (Matr. Nr. 878 Bi I und 879 Bi I)
    Was duftet doch der Flieder so mild : Monolog des Hans Sachs aus "Die Meistersinger von Nürnberg", 2. Akt / Komponist: Richard Wagner. - Aufgenommen 1927, Grammophon 66671 (Matr. Nr. 640 bm)
    Des Weihgefässes göttlicher Gehalt : Amfortas Klage aus "Parsifal", 1. Akt / Komponist: Richard Wagner. - Aufgenommen 1927, Grammophon 66671 (Matr. Nr. 641 bm)
    Für dein Glück und für dein Leben : Arie des Rene aus "Ein Maskenball", 1. Akt / Komponist: Giuseppe Verdi. - Aufgenommen 1927, Grammophon 66672 (Matr. Nr. 642 bm)
    Zu dir führt mich ein ernster Grund : Duett Aida-Amonasro aus "Aida", 3. Akt / Komponist: Giuseppe Verdi ; Interpreten: mit Emmi Bettendorf. - Aufgenommen 1923, Grammophon 65681 (Matr. Nr. 430 av und 431 av)
    Leuchte, heller Spiegel mir : Arie des Dapertutto aus "Hoffmanns Erzählungen" / Komponist: Jacques Offenbach ; Interpreten: ein Orchester ; Dirigent: Hermann Weigert. - Aufgenommen 1930, Grammophon 95367 (Matr. Nr. 249 BV)
    Nach mir wird Einer kommen : Szene des Jochanaan aus "Salome" / Komponist: Richard Strauss ; Interpreten: ein Orchester ; Dirigent: Frieder Weissmann. - Aufgenommen 1924, Parlophon P 1702 (Matr. Nr. 2-6876)
    Wo ist er, dessen Sündenbecher jetzt voll ist : Szene des Jochanaan aus "Salome" / Komponist: Richard Strauss ; Interpreten: ein Orchester ; Dirigent: Frieder Weissmann. - Aufgenommen 1924, Parlophon P 1702 (Matr. Nr. 2-6877)
    Ich bin der Schwanda : Tanzlied aus "Schwanda, der Dudelsackpfeifer", 1. Akt / Komponist: Jaromir Weinberger ; Interpreten: mit Chor der Staatsoper Berlin ; ein Orchester ; Dirigent: Hermann Weigert. - Aufgenommen 1929, Grammophon 66937 (Matr. Nr. 185 1/2 BV I)
    Wie kann ich den vergessen, was mein Liebstes war : aus "Schwanda, der Dudelsackpfeifer", 2. Akt / Komponist: Jaromir Weinberger ; Interpreten: ein Orchester ; Dirigent: Hermann Weigert. - Aufgenommen 1929, Grammophon 66937 (Matr. Nr. 186 BV I)
  • Beteiligte: Kreutzer, Conradin [KomponistIn]; Wagner, Richard [LibrettistIn]; Verdi, Giuseppe [KomponistIn]; Offenbach, Jacques [KomponistIn]; Strauss, Richard [DirigentIn]; Weinberger, Jaromír [KomponistIn]; Scheidl, Theodor [SängerIn]; Ohms, Elisabeth [SängerIn]; Bettendorf, Emmy [SängerIn]; Godwin, Paul [InstrumentalmusikerIn]; Weigert, Herman [DirigentIn]; Weissmann, Frieder [DirigentIn]
  • Körperschaft: Staatsoper Unter den Linden, Chor
  • Erschienen: [Wien]: [Austro Mechana], [1970?]
  • Umfang: 1 Schallplatte; 33 UpM, Mono; 30 cm
  • Sprache: Deutsch
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Bestellnummer: LV 56 (Lebendige Vergangenheit)
  • Schlagwörter: Schallplatte
  • Entstehung:
  • Informationen zur Aufzeichnung: Interpreten: Theodor Scheidl, Bariton ; Elisabeth Ohms, Sopran ; Emmy Bettendorf, Sopran ; mit Orchesterbegleitung
    Aufnahme: 1923 und 1930
  • Anmerkungen:

Exemplare

(0)
  • Signatur: Fon-SLP-A 13693
  • Barcode: 12042920N
  • Status: Bestellen zur Benutzung unter Aufsicht, kein Versand per Fernleihe
Die Bereitstellung kann bis zu 10 Tage dauern.