• Medientyp: E-Book; Video
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: Zjězd Serbow 1950 / [Institut für sorbische Volksforschung]
  • Körperschaft: Sorbisches Institut ; Institut für Sorbische Volksforschung in Bautzen
  • Erschienen: [Bautzen]: [Institut für sorbische Volksforschung], 1950
    Online-Ausgabe: Dresden; Dresden; Bautzen: Filmverband Sachsen e.V.: SLUB: Sorbisches Institut, 2019
  • Umfang: 1 Online-Ressource; Ausgangsmaterial: 16mm Original Umkehrpositiv (1 Rolle), 16mm Negativ (2 Rollen), schwarz-weiß; Kodiert mit originärer Bildrate: 18 fps; 16 mm
  • Genre: Dokumentarfilm
  • Schlagwörter: Zjězd Serbow 1950 ; Sorben ; Festumzug ; Volkstanz ; Bautzen ; Film ; Dokumentarfilm Deutsche Demokratische Republik 1950
  • Reproduktionsreihe: Sammlungen des Sorbischen Instituts Bautzen
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Dresden: Filmverband Sachsen e.V.; Dresden: SLUB; Bautzen: Sorbisches Institut, 2019
  • Reproduktionsnotiz: Nativ-Scan mit Overscan, Videocodec FFV1 Version 3, Container: Matroska
  • Entstehung:
  • Original: Sorbisches Institut Bautzen: BFA B 80389
  • Anmerkungen: Elektronische Reproduktion von einem Original aus dem Bestand des Sorbischen Instituts
    Die Digitalisierung des Films erfolgte im Rahmen des Programms „Sicherung des audiovisuellen Erbes in Sachsen“ des Filmverband Sachsen (2019) und der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden in Kooperation mit: Sorbisches Institut, gefördert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
    Dokumentarfilm. Deutsche Demokratische Republik. 1950
    Mit Zwischentexttafeln/Zwischenüberschriften in ober- und niedersorbischer Sprache
  • Beschreibung: Bilder vom Sorbischen Volkstreffen (Zjězd Serbow) vom 8. bis 10. Juli 1950 in Bautzen: Ankunft von Kindern und Jugendlichen auf dem Bahnhof in Bautzen; Konzert unter Leitung von Jurij Winar mit Jutta Zoff an der Harfe; Kranzniederlegung am Mahnmal für russische Gefallene; Gästeempfang im Bautzener Festsaal „Krone“; Besuch vom Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck, in Bautzen, u. a. Besuch der sorbischen Ausstellung im Stadtmuseum; Festveranstaltung; Kulturprogramm; Festumzug; Massentanzszenen auf der Müllerwiese.

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2020 0 008897
  • Barcode: 12047122N
  • Status: Bestellen zur Benutzung unter Aufsicht, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
Die Bereitstellung kann bis zu 10 Tage dauern.