Skip to Content
> Detailanzeige
Grunwald, Armin
[Verfasser:in]
;
Kopfmüller, Jürgen
[Verfasser:in]
;
Campus Verlag
[Verlag]
Nachhaltigkeit
- [3., aktualisierte und erweiterte Auflage]
Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
- Medientyp: Buch
- Titel: Nachhaltigkeit
- Beteiligte: Grunwald, Armin [Verfasser:in] ; Kopfmüller, Jürgen [Verfasser:in]
- Körperschaft: Campus Verlag [Verlag]
-
Erschienen:
Frankfurt; New York: Campus Verlag, [2022]
- Erschienen in: Campus Studium
- Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
- Umfang: 400 Seiten; Illustrationen; 20.5 cm x 13.3 cm, 467 g
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 9783593514024; 3593514028
-
Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern:
Sonstige Nummer: 51402
-
RVK-Notation:
AR 14300 : Umwelt und Gesellschaft, Mensch-Umwelt-Beziehungen
AR 14900 : Zukunft der Erde, Zukunftsfragen
AR 28300 : Wirtschaft und Umwelt, Allgemein
MD 6300 : Politisches Handeln, Ethik und Politik, politische Verantwortung
MD 7800 : Ziele der Politik, Gemeinwohl
MF 9150 : Umwelt- und Energiepolitik
QC 010 : Mensch und Wirtschaft. Wirtschaftliches Verhalten. Motivation. Wirtschaftsethik
QT 000 : Allgemeines
ZG 8640 : Beziehungen zu anderen Gebieten
MS 1700 : Umweltschutz und -planung (soziologisch)
CC 7700 : Gesellschaftsphilosophie
QT 200 : Erhaltungsmaßnahmen
RB 10918 : Entwicklungsländer, Entwicklungsplanung und Entwicklungspolitik
MS 8950 : Allgemeine Darstellungen
-
Schlagwörter:
Nachhaltigkeit
Soziologie > Nachhaltigkeit
- Entstehung:
-
Anmerkungen:
Literaturverzeichnis: Seite 325-400
- Beschreibung: Nachhaltige Entwicklung ist zu einem verankerten Leitbild in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit geworden, welches die Diskussionen über die künftige Entwicklung der Menschheit bestimmt. Es geht im Kern um die Suche nach einem gerechten Zivilisations- und Wirtschaftsmodell, das der Verantwortung gegenüber allen heute und künftig lebenden Menschen gerecht wird, das mit der Begrenztheit der natürlichen Ressourcen verträglich ist und das gleichzeitig Entwicklungsperspektiven offenhält.