• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Kinderneuropsychiatrie in Ueckermünde 1960 : Analyse der stationären Klientel des Bezirkskrankenhauses für Psychiatrie und Neurologie Ueckermünde 1960 : eine Vergleichsanalyse zwischen der Versorgung der Patienten in einem Kommunalkrankenhaus (Ueckermünde) und in einer Universitätsklinik (Rostock) in der DDR
  • Beteiligte: Łuka, Karolina [VerfasserIn]; Häßler, Frank [AkademischeR BetreuerIn]; Kumbier, Ekkehardt [AkademischeR BetreuerIn]; Schepker, Renate [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Universität Rostock ; Universitätsmedizin Rostock
  • Erschienen: Rostock: Universität, 2020
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.18453/rosdok_id00002846
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: XB 4604 : Dissertation, Habilitationsarbeit
  • Schlagwörter: Neuropsychiatrie > Kinderheilkunde > Kommunales Krankenhaus
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Rostock, 2020
  • Anmerkungen: GutachterInnen: Frank Häßler (Tagesklinik der GGP Rostock) ; Ekkehardt Kumbier (Universität Rostock, Arbeitsbereich Geschichte der Medizin) ; Renate Schepker (ZfP Südwürttemberg, Berlin)
  • Beschreibung: Der Forschungsbericht des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 17. Juli 2015 zur Ermittlung der Anzahl von Kindern und Jugendlichen, die in den Jahren 1949 bis 1975 in der Bundesrepublik Deutschland sowie in den Jahren 1949 bis 1990 in der DDR in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe bzw. in Psychiatrien Leid und Unrecht erfahren haben, regt zu weiteren Untersuchungen an, die durch Bezug auf kleinere Patientenzahlen mehr Informationen zur Geschichte der Patientenbehandlung und Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie aussagekräftiger sein können.<ger>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang