• Medientyp: E-Book
  • Titel: Erinnerungsspiele : Memoriale Vermittlung des Zweiten Weltkrieges im französischsprachigen Gegenwartsdrama
  • Beteiligte: Felbeck, Christine [VerfasserIn]
  • Erschienen: Tübingen: A. Francke Verlag, 2008
  • Erschienen in: Mainzer Forschungen zu Drama und Theater ; 38
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (377 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783772052576
  • Schlagwörter: Erinnerungstheorien; Kulturwissenschaft; Gegenwartstheater ; Theaterwissenschaft ; Erinnerungstheorien ; Kulturwissenschaft ; Gegenwartstheater
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Zeit um die Jahrtausendwende ist von einer Epochenschwelle in der Erinnerungs- und Gedächtniskultur geprägt: Während die Zeitzeugen des Zweiten Weltkrieges zunehmend aussterben, suchen sich die Nachgeborenen, die zur Vergangenheit keine biographische Verbindung mehr ha-ben, ihren eigenen Zugang zur Katastrophe. An die Stelle individueller und unmittelbarer Erinnerungen tritt bei dieser Erinnerungsliteratur zweiten Grades eine medial vermittelte, kollektive und kulturelle Form von Memoria.Methodisch im kulturwissenschaftlichen Forschungsfeld der Erinnerungstheorien verortet, untersucht die Studie, mit welchen textuellen Strategien diese Schwellensituation in Dramen der zweiten französischsprachigen Autorengeneration inszeniert und verhandelt wird. Dabei etabliert die Autorin mit dem zugrunde gelegten Dramenkorpus erstmals ein Kompendium zeitgenössischer frankophoner Dramatiker mit dem Fokus Memoria, dessen Einzeltexte bislang nur marginal Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen waren. Ausführliche Präsentationen der Autoren und ihrer Gesamtwerke, ein umfassendes Verzeichnis der Primär- und Sekundärliteratur sowie ein dokumentarischer Anhang aus Briefen und Interviews, in denen die Dramatiker ihre poetologische Konzeption selbst detailliert darlegen, runden vorliegenden Band ab und bilden zugleich eine anregende Grundlage für künftige Forschungsarbeiten.