• Medientyp: E-Book; unbewegtes Bild
  • Titel: [Pygmalion]
  • Beteiligte: Goltzius, Hendrick [StecherIn]; Estius, Franco [VerfasserIn von Zusatztexten]; Jansson, Jan [Verlag]
  • Erschienen: [Amsterdam]
  • Datierung: Anno. 1593
  • Ausgabe: [Zustand IV]
  • Umfang: 1 Druckgraphik; Kupferstich; 325 x 215 mm
  • Sprache: Latein
  • Schlagwörter: Pygmalion > Galatea
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2020]
  • Entstehung:
  • Original: SUB Hamburg: Kupfer 1030
  • Anmerkungen: Unten rechts: "Anno 1593 || HGoltzius Inuet. et sculp." - In der Mitte: "Ioannes Ianssonius Excu." - Rechts unter dem Text: "F. Estius"
    Unterhalb der Abbildung Text von Franco Estius in zwei Spalten à zwei Zeilen: "Sulpsit ebur niueum quod virginis ora gerebat || Pygmalion, vine dixißes virginis ora. || Ipse opus author amans in imagine flagrat eburna, || Munere Acidali[a]e cupido dein iuncta marita est."
    Titel ermittelt aus Hollstein
  • Beschreibung: Pygmalion sitzt auf einem Stück Säulenkapitell, darauf ein Kissen. In der einen Hand hält er einen Meißel, in der anderen einen kleinen Blumenstrauß. Vor ihm steht die Skulptur der Galatea in Pudica-Haltung. Auf dem Boden einige Blüten sowie ein Schmuckstück und der Hammer des Pygmalion.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz