• Medientyp: E-Book
  • Titel: Nanomaterialien in der Umwelt : aktueller Stand der Wissenschaft und Regulierungen zur Chemikaliensicherheit : Empfehlungen des Umweltbundesamtes
  • Beteiligte: Schwirn, Kathrin [VerfasserIn]; Völker, Doris [VerfasserIn]; Andrä, Inga [MitwirkendeR]; Bär, Susanne [MitwirkendeR]; Beer, Inga [MitwirkendeR]; Berkner, Silvia [MitwirkendeR]; Egerer, Sina [MitwirkendeR]; Scholz, Cornelia [MitwirkendeR]; Setzer, Sascha [MitwirkendeR]; Tietjen, Lars [MitwirkendeR]; Wurbs, Johanna [MitwirkendeR]
  • Körperschaft: Deutschland, Umweltbundesamt
  • Erschienen: Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, November 2020
  • Erschienen in: Hintergrund ; 202011
  • Ausgabe: Stand: November 2020 (2. Auflage)
  • Umfang: 1 Online-Ressource (43 Seiten, 2,16 MB)
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Nanomaterialien können im Vergleich zu konventionellen Chemikalien und Materialien veränderte oder neue Eigenschaften aufweisen. Inzwischen wurde die Stoffgesetzgebung partiell durch nanospezifische Vorgaben angepasst; für Teile besteht allerdings noch Anpassungsbedarf. Dadurch können potenzielle spezifische Umweltrisiken nicht vollständig abgebildet und bewertet, sowie geeignete Maßnahmen zur Minimierung der Risiken nicht getroffen werden. Schwerpunkt der vorliegenden Veröffentlichung ist die Darstellung der getroffenen sowie der noch notwendigen Weiterentwicklung der Chemikalienregulierung für Nanomaterialien mit Bezug auf die Umwelt aus Sicht des UBA.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang