• Medientyp: E-Book
  • Titel: Autonomieforderungen und Sezessionsbestrebungen in Europa und der Welt : Beweggründe - Entwicklungen - Perspektiven
  • Beteiligte: Hrbek, Rudolf [HerausgeberIn]; Große Hüttmann, Martin [HerausgeberIn]; Thamm, Carmen [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos, 2020
  • Erschienen in: Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung: Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung ; 50
    Europapolitik
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (248 Seiten); Illustrationen, Diagramme, Karten
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • DOI: 10.5771/9783748906148
  • ISBN: 9783748906148
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: MK 1700 : Selbstbestimmungsrecht
    MG 10968 : Minderheitenfragen
  • Schlagwörter: Autonomiebewegung > Separatismus > Sezession
    Unabhängigkeit > Spaltung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
  • Beschreibung: „Wie Nordirland, nur ohne Tote“ – mit diesen Worten ist ein Interview mit dem spanischen Schriftsteller und Publizisten Javier Cercas zur katalanischen Unabhängigkeitsbewegung und zur krisenhaften Lage in Katalonien im Dezember 2017 überschrieben. Der Sammelband nimmt diese jüngsten Ereignisse zum Anlass, sich anhand von Fallbeispielen mit den vielfältigen historischen und aktuellen Autonomie- und Sezessionsbestrebungen in Europa und anderen Weltregionen (Vorderer Orient, Ostasien, Nordamerika) auseinanderzusetzen. Darüber hinaus werden Fragen hinsichtlich der zukünftigen internationalen bzw. supranationalen Integration sich neu konstituierender „Staaten“ (d.h. die Rolle internationaler Organisationen und EU-Mitgliedschaft) behandelt. Mit Beiträgen von Elisabeth Alber, Heinz-Jürgen Axt, Helga E. Bories-Sawala, Frédéric Falkenhagen, Horst Förster, Martin Große Hüttmann, Rudolf Hrbek, Lukas Mariacher, Simon Meisch, Peter Pawelka, Sebastian Relitz, Sabine Riedel, Georg Schild, Markus Stoffels, Gunter Schubert

    The current crisis in Catalonia and the issue of its future status is a well-known example of challenges which can be observed throughout Europe and the world: demands for autonomy and tendencies towards secession. The chapters in this volume deal with various examples of such phenomena in Europe (Catalonia, Corsica, Cyprus, Flanders, Scotland, South Tyrol, the former Czechoslovakia) and in other parts of the world: the Middle East (the case of the Kurdish people), North America (Québec and the USA) and East Asia (Hong Kong) With contributions by Elisabeth Alber, Heinz-Jürgen Axt, Helga E. Bories-Sawala, Frédéric Falkenhagen, Horst Förster, Martin Große Hüttmann, Rudolf Hrbek, Lukas Mariacher, Simon Meisch, Peter Pawelka, Sebastian Relitz, Sabine Riedel, Georg Schild, Markus Stoffels, Gunter Schubert