• Medientyp: E-Book
  • Titel: Das älteste Evangelium und die Entstehung der kanonischen Evangelien : 2 Bände
  • Enthält: Band I: Untersuchung -- Band II: Rekonstruktion, Übersetzung, Varianten
  • Beteiligte: Klinghardt, Matthias [VerfasserIn]
  • Erschienen: Tübingen: Narr Francke Attempto, 2020
  • Erschienen in: Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter ; 60.2020
  • Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (Band 1 XV, 524 Seiten, Band 2 XI, Seite 528-1446); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783772057427
  • RVK-Notation: BC 6070 : Neues Testament
    BC 7200 : Evangelien, Gleichnisse, Lehrformen
  • Schlagwörter: Marcion > Bibel > Textgeschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Description based on publisher supplied metadata and other sources
  • Beschreibung: Intro -- Aus dem Vorwort zur 1. Auflage -- Vorwort zur 2. Auflage -- Inhalt -- I. Fragestellung und Thema -- 1 Evangelienforschung im 19. Jh -- 1. Der Diskurs über das Synoptische Problem -- 2. Der Diskurs über Lk und das marcionitische Evangelium -- 2 Fragestellung und These -- 1. Einige Ergebnisse und offene Fragen -- 2. Thesen und Anlage der Untersuchung -- II. Das marcionitische Evangelium und sein Text in der Alten Kirche -- 3 Die Bezeugung von *Ev durch die Häresiologen -- 1. Die Struktur der Vorwürfe gegen Marcion -- 2. Die Hauptzeugen für *Ev -- 3. Das methodische Problem der widersprüchlichen Bezeugungen -- 4 Umfang und Sprache des marcionitischen Evangeliums -- 1. Nicht-lk Texte in Tertullians *Ev-Exemplar? -- 2. Die Sprache von Tertullians *Ev-Exemplar -- 5 Der Text von *Ev und die kanonische Textüberlieferung -- 1. Die These eines Einflusses von *Ev auf den »Westlichen Text -- 2. *Ev und der Text des ältesten, vorkanonischen Evangeliums -- 3. Schlussfolgerungen -- III. Das literarische Verhältnis zwischen *Ev und Lk -- 6 Die Aporien der Lk-Priorität -- 1. Die Inkonsistenz der angeblichen Redaktion Marcions -- 2. Der Umfang von *Ev und die »Überschüsse« in *Ev -- 3. *Ev und das Problem des Kanons -- 4. Der Ausweg aus den Aporien: Die *Ev-Priorität -- 7 Der Anfang von *Ev und seine lk Bearbeitung -- 1. Der Anfang von *Ev: Bezeugung und literarische Struktur -- 2. Das redaktionelle Profil des Lk-Prologs (Lk 1,1-4) -- 3. Die lk Redaktion der Nazarethp erikope (Lk 4,16-30) -- 8 Das Ende von *Ev: Tradition und Redaktion in Lk 24 -- 1. Bezeugung -- 2. Das redaktionelle Konzept von Lk 24 -- 9 Die *Ev-Priorität: Ergebnisse und weitere Fragen -- IV. Vom ältesten Evangelium zum kanonischen Vier-Evangelienbuch: Eine überlieferungsgeschichtliche Skizze -- 10 *Ev und die Überlieferung der kanonischen Evangelien.