• Medientyp: Buch; Hochschulschrift
  • Titel: Framing im Kontext von Straßenbenutzungsgebühren : Beeinflussung der Akzeptanz und der Nutzungsabsicht kostenpflichtiger Straßeninfrastruktur zugunsten einer nachhaltigen Mobilität
  • Beteiligte: Kaniok, Denise [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Technische Universität Dresden
  • Erschienen: Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer, [2021]
  • Erschienen in: Verkehrspsychologie
    Research
  • Umfang: XXXVII, 272 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 21 cm x 14.8 cm
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-33302-7
  • ISBN: 9783658333010; 3658333014
  • Identifikator:
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 89128961
  • RVK-Notation: QR 850 : Straßenverkehr. Straßenbau
    CW 7000 : Verkehrspsychologie
  • Schlagwörter: Straßenbenutzungsgebühr > Akzeptanz > Verkehrsverhalten > Beeinflussung > Mobilität > Nachhaltigkeit
    Verkehrspsychologie > Straßenbenutzungsgebühr > Akzeptanz > Framing-Effekt
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Technische Universität Dresden, 2019
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Straßenbenutzungsgebühren haben sich als technisch realisierbarer und effektiver Lösungsansatz für Verkehrsprobleme herausgestellt. Eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Einführung dieser preispolitischen Maßnahme ist deren ausreichend hohe Akzeptanz. Denise Kaniok prüft mittels wissenschaftlicher Untersuchungen, inwieweit eine unterschiedliche Darstellungsweise von Straßenbenutzungsgebühren beeinflussende Wirkung auf die Bewertung und die Nutzungsabsicht kostenpflichtiger Straßeninfrastruktur hat. Denn bei der Betrachtung menschlicher Entscheidungsmuster wird deutlich, dass allein durch die unterschiedliche Formulierung eines Sachverhaltes, dem sogenannten Framing, divergierende Entscheidungen hervorgerufen werden können. Die Ergebnisse deuten auf einen Einfluss der Informationsdarstellung auf menschliche Entscheidungen hin. Insbesondere bezüglich der Faktoren Zeit und Kosten zeigt sich eine hohe Sensitivität. Drohende Zeitverluste führen zu stärkeren Verhaltenseffekten als in Aussicht gestellte identische Zeitgewinne. Es wird eine stärkere Fokussierung auf den Deutungsrahmen empfohlen, sodass mittels gezielt eingesetzter Informationsdarstellung Verhaltens- und Einstellungsmuster im Sinne von nachhaltiger Mobilität hervorgerufen werden.

    Straßenbenutzungsgebühren zur Verhaltenssteuerung -- Akzeptanz von Straßenbenutzungsgebühren -- Framing-Effekte bei Entscheidungen unter Unsicherheit und Risiko -- Fragestellungen und Hypothesen -- Durchgeführte Studien -- Zusammenfassung und Implikationen.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: 2021 8 007565
  • Barcode: 34076685
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.
  • Signatur: 2021 8 007566
  • Barcode: 34076686
  • Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
Bereitstellung voraussichtlich: 1 - 2 Tage nach Bestellung