• Medientyp: E-Book
  • Titel: Bürgerdialog GesprächStoff Ressourcen 2019-2020 : Deutsches Ressourceneffizienzprogramm ProgRess III
  • Beteiligte: Kanthak, Judit [VerfasserIn]; Huck, Sabine [VerfasserIn]; Hanzlik, Daniel [VerfasserIn]; Schmidt-Stegemann, Silke [VerfasserIn]; Weise, Regine [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Deutschland, Umweltbundesamt, Fachgebiet I 1.1 Grundsatzfragen, Nachhaltigkeitsstrategien und -szenarien, Ressourcenschonung ; Deutschland, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit
  • Erschienen: Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt Fachgebiet I 1.1, [2020?]
  • Erschienen in: Für Mensch & Umwelt / Umweltbundesamt
    Broschüren / Umweltbundesamt
  • Ausgabe: Stand: November 2020
  • Umfang: 1 Online-Ressource (39 Seiten, 1,15 MB); Diagramme, Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: BMU und UBA veranstalteten 2019-2020 den Bürgerdialog "GesprächStoff Ressourcen". In zwei Bürgerwerkstätten, in einer Jugendwerkstatt und in einem anschließenden Onlinedialog diskutierten zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger Maßnahmenvorschläge aus dem Entwurf des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms (ProgRess III). Die Broschüre schildert den Ablauf des Bürgerdialogs, vermittelt Daten und Fakten zur Zufallsauswahl, gibt einen Einblick in die inhaltliche Diskussion und beschreibt die Empfehlungen der Bürgerinnen und Bürger. Die Ergebnisse sind für an Bürgerbeteiligung interessierten Akteure der Bundespolitik von Bedeutung. "GesprächStoff Ressourcen" macht deutlich, wie passende Dialogformate und ansprechende Moderation eine Vielfalt an Meinungen unter ein Hut bringen können.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang