• Medientyp: E-Book
  • Titel: Stickstoff: Zu viel des Guten! : Beteiligung von Bürger*innen auf dem Weg zu einer nationalen Stickstoffminderung
  • Beteiligte: Hamacher, Jörn [VerfasserIn]; Fuchs, Jacqueline [VerfasserIn]; Oehlmann, Malte [VerfasserIn]; Schlesinger, Lisa Marie [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: Deutschland, Umweltbundesamt, Fachgebiet II 4.3 Luftreinhaltung und terrestrische Ökosysteme
  • Erschienen: Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt Fachgebiet II 4.3 "Luftreinhaltung und terrestrische Ökosysteme", [März 2021?]
  • Erschienen in: Broschüren / Umweltbundesamt
  • Ausgabe: Stand: Februar 2021
  • Umfang: 1 Online-Ressource (48 Seiten, 6,16 MB); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Stickstoffemission > Stickstoffverbindungen
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: "Stickstoff: Zu viel des Guten!" unter diesem Titel veranstalteten ⁠BMU⁠ und ⁠UBA⁠ von 2018 bis 2020 einen Dialog mit Bürger*innen, der Empfehlungen für ein „Aktionsprogramms zur integrierten Stickstoffminderung“ entwickelte. In thematisch organisierten Regionalkonferenzen konnten 110 zufällig ausgewählte Bürger*innen etwas über die Stickstoffproblematik erfahren und Maßnahmen zur Reduktion von Stickstoffemissionen vorschlagen. Über die vertieften Diskussionen während einer Delegiertenkonferenz und ein online-Votum wurde ein Bürger*innen -Ratschlag mit 16 Maßnahmenvorschlägen erstellt, der an Bundesumweltministerin Schulze übergeben wurde. - Die Broschüre vermittelt Wissen zum Umweltthema Stickstoff, erläutert den Ablauf des Dialogprozesses und beschreibt die erarbeiteten Maßnahmenvorschläge und Empfehlungen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang