• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Neuroleadership im Changemanagement : Erfolgsfaktoren zur Stressprävention und Mitarbeitermotivation
  • Beteiligte: Grunwald, Lea Alexandra [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Springer Gabler, [2021]
  • Erschienen in: Business, Economics, and Law
    Springer eBook Collection
  • Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 61 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-658-32853-5
  • ISBN: 9783658328535
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Kreditwesen > Führung > Change Management > Arbeitsbelastung > Stress > Arbeitsmotivation > Neuroökonomik
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: $bBachelorarbeit
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Einleitung und Aufbau der Arbeit -- Changemanagement in Anwendung auf den Bankensektor -- Führung im Wandel: Berücksichtigung von Einflussfaktoren für zielgerichtetes Führungsverhalten -- Anforderungen an das Führungsverhalten zur Stressprävention und Mitarbeitermotivation im Changemanagement -- Neuroleadership als Führungsmodell im Changemanagement -- Fazit und Ausblick.

    Durch die zunehmende Vielzahl, Geschwindigkeit und Intensität von Veränderungsprozessen im Bankensektor ist ein geeignetes Führungsverhalten, das dem allgemeinen Stressempfinden bei Mitarbeitern entgegenwirken und zugleich zur Motivation beitragen kann, von zentraler Bedeutung. Auf Grundlage des SCARF-Modells aus dem Forschungsfeld des Neuroleaderships sowie der Praxiserfahrung führender Experten wird ein Konzept vorgestellt, das einen Ansatz für ein erfolgreiches Führungsverhalten bilden kann. Die Autorin Lea Alexandra Grunwald setzt als Kundenmanagerin bei einer Sparkasse Maßnahmen zur strategischen Ausrichtung des Vertriebs mit dem Schwerpunkt Firmenkunden um. Auch die Einführung von neuen Produkten, Prozessen und Services zählen zu ihren Tätigkeiten.