• Medientyp: E-Book
  • Titel: Volkswirtschaftslehre : Einführung
  • Beteiligte: Bode, Olaf H. [VerfasserIn]; Brimmen, Frank [VerfasserIn]; Lehmann, Christian [VerfasserIn]; Redeker, Ute [VerfasserIn]
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021
  • Erschienen in: NomosBibliothek
  • Ausgabe: 4., überarbeitet und aktualisierte Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.5771/9783828875227
  • ISBN: 9783828875227
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: QC 072 : Veröffentlichungen seit 1930 (einschließlich späterer Nachdrucke)
  • Schlagwörter: Volkswirtschaftslehre
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Wirtschaften – jeder von uns tut es und zwar täglich. Selbst wenn wir überlegen, wie wir die Zeit nutzen, wirtschaften wir. Das Fachgebiet, das Wirtschaften behandelt, ist die Volkswirtschaftslehre (Economics). Die jahrelange Lehrerfahrung aller Autoren an der Fontys International Business School in Venlo sowie die Praxiserfahrungen zweier Autoren als Führungskräfte in der Wirtschaft wurden genutzt, um Studenten den Zugang zur Materie zu vereinfachen. Dieses Lehrbuch führt den Leser an das komplexe Fachgebiet heran. Dabei reicht die Grundlagenvermittlung von einer allgemeinen Einführung über die Erklärung von Wirtschaftssystemen, Märkten und ihren Funktionsweisen bis hin zu der diese Ausführung ergänzenden praktischen Analyse anhand aktueller Beispiele und vertiefender Informationen.

    We all engage in economic activities on a daily basis, even when are considering how we should use our time. The field which deals with economic activity is, of course, economics. In this textbook, the authors draw on their years of teaching as lecturers at Fontys International Business School in Venlo and the practical experience in management two of them have accumulated in order to facilitate students’ access to its content. The book introduces the reader to the fundamentals of the field, covering aspects ranging from a general introduction to it plus an explanation of economic systems and markets and how they function, to practical analyses, which use up-to-date examples and in-depth information to supplement this explanation.