• Medientyp: Buch; unbewegtes Bild
  • Titel: Die unsichtbare Welt von Hilma af Klint
  • Werktitel: Hilma af Klint - kartor över osynligheten
  • Beteiligte: Hillström, Ylva [VerfasserIn]; Eklund, Karin [IllustratorIn]; Kutsch, Angelika [ÜbersetzerIn]
  • Erschienen: Leipzig: E.A. Seemann Verlag in der E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG, [2021]
  • Erschienen in: E.A. Seemanns Bilderbande
  • Umfang: 64 ungezählte Seiten; Illustrationen; 28 cm x 21 cm
  • Sprache: Deutsch; Schwedisch
  • ISBN: 9783865024619; 3865024610
  • RVK-Notation: DX 4000 : Primärliteratur
  • Schlagwörter: Klint, Hilma af > Malerin
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Dies ist das allererste Buch über die schwedischen Künstlerin Hilma af Klint (1862–1944) und ihre faszinierende Malerei für Kinder. Es ist ein Buch nicht nur über Kunst, sondern auch über Magie, Mystik und Naturwissenschaft. Hilma kannte die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen ihrer Zeit und versuchte, sie künstlerisch und spirituell zu verstehen. Sie war als Künstlerin ihrer Zeit weit voraus und auch die Erste, die abstrakte Bilder malte. Ihre ungegenständlichen Formen entwickelte sie bereits 1906, früher noch als Wassily Kandinsky, der lange als Erfinder der abstrakten Malerei der Moderne galt. Dieses Kinderbuch erzählt die spannende Geschichte einer Künstlerin, deren symbolische Gemälde Botschaften aus der Geisterwelt vermitteln und die heute eine der wichtigsten Wiederentdeckungen der Kunstwelt ist. Mit hochwertigen Reproduktionen von Hilma af Klints Werken und den wundervollen Illustrationen von Karin Eklund ist diese kleine Kunstgeschichte für Kinder sehr umfangreich illustriert. Die Autorin Ylva Hillström ist darauf spezialisiert, Kindern die Geheimnisse der Kunst zu vermitteln und so lässt uns dieses bezaubernde Buch kinderleicht tief in die Gedankenwelt der Malerin eintauchen. Aus dem Schwedischen übertragen wurde das Buch von Angelika Kutsch, die für ihre Übersetzungen schwedischer Kinder- und Jugendliteratur mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Wie Geister und Magie auf die Leinwand kamenErstes Kinderbuch über die Pionierin der modernen KunstWunderschön illustriert, mit Ausklapptafeln und 15 OriginalabbildungenEin wertvolles Buch um in Hilmas Gedankenwelt einzutauchenEine der wichtigsten Wiederentdeckungen der Kunstwelt im 21. Jahrhundert

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2021 4 007752
  • Barcode: 34967019
  • Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, Versand per Fernleihe möglich
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.