• Medientyp: Buch; unbewegtes Bild; Bildband
  • Titel: Dinge : Erinnerungen und ihre Gegenstände bei Tageslicht
  • Paralleltitel: Things : memories and their objects in daylight
  • Beteiligte: Gramm, Johannes [FotografIn]; Kuhlmann, Christiane [VerfasserIn von ergänzendem Text]; Goemans, Hein [VerfasserIn von ergänzendem Text]
  • Körperschaft: Verlag Fotohofedition
  • Erschienen: Salzburg: Fotohofedition, 2021
  • Umfang: 397 Seiten; 19.5 cm x 13 cm
  • Sprache: Englisch; Deutsch
  • ISBN: 9783903334199; 3903334197
  • RVK-Notation: AP 94100 : Biografien, Memoiren, Tagebücher, Briefe, Bildbände einzelner Fotographen (CSN des Personennamens)
  • Schlagwörter: Gramm, Johannes > Fotografie > Alltagsgegenstand
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Text deutsch und englisch
  • Beschreibung: Cees Maas über ' Dinge | Things': Eine blecherne Taschenlampe mit einer runder Glaslinse und diesem kleinen Schalter, an dem immer wieder der Fingernagel hängenblieb. Eine Farbfilmdose von Agfa, die grobe, altmodische Küchenreibe (ich benutze sie immer noch) und vieles mehr... Dinge. Alltägliche, kleine Dinge aus der Vergangenheit, die aber zusammen eine große Geschichte erzählen.Das ist das neueste Buch des Künstlers Johannes Gramm und gleichzeitig der Abschluss eines Kunstprojekts, an dem er vier Jahre lang geforscht und gearbeitet hat. Mehr noch als die Materialien und Formen der realen Objekte im Buch und deren Fotos mit dem immer gleichen schiefergrauen Hintergrund sind die Objekte selber universelle, vertraute Erinnerungen, die beim Leser ganz unmittelbar geweckt werden. Zum Ende der 400 Seiten des Buches erzählt Johannes Gramm selbst in kurzen Texten, welche Erinnerungen er an die einzelnen Objekte hat. In diesem Sinne ist das Buch auch eine Autobiographie. Aber weil der Autor außer seinem eigenen Umfeld auch die Welt in seine Betrachtungen mit einbezieht - und die dargestellten Dinge für jeden leicht wiedererkennbar sind - ist es kein Ego-Dokument geworden, sondern eher ein Roman - Eine kulturelle Skizze einer Epoche oder vielleicht eines Leben. Johannes Gramm gab dem Buch den Untertitel: Erinnerungen und ihre Gegenstände bei Tageslicht.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar