• Medientyp: E-Book; Karte
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: Neuer Atlas Uber die gantze Welt : Wie diese sowol Nach denen heutigen Grund / durch Herrn Johann Gabriel Doppelmeyr/ Matt. P.P. Ordin. allhier/ und Mit mehr als hundert auserlesenen/ theils wenigen Astronomischen/ grösten Theils aber Geographischen Charten/ in welchen alle bißher zu Wasser und Land geschehene Land=Entdeckungen aus denen berühmtesten Autoribus dieses Seculi anbemercket/ mit sonderbaren Fleiß in Kupffer gebracht und ausgefertiget von Johann Baptist Homann
  • Weitere Titel: Kupfertitel: Atlas Novus Terrarum Orbis Imperia, Regna Et Status exactis Tabulis Geographicè demonstrans
  • Beteiligte: Homann, Johann Baptist [KartografIn]; Doppelmayr, Johann Gabriel [VerfasserIn einer Einleitung]; Homann, Johann Baptist [Verlag]; Adelbulner, Johann Ernst [DruckerIn]; Luiken, Caspar [BeiträgerIn k.]; Kopernikus, Nikolaus [ErwähnteR]; Brahe, Tycho [ErwähnteR]; Zollmann, Philipp Heinrich [BeiträgerIn k.]; Vischer, Georg Matthäus [BeiträgerIn k.]; Gutrather, Odilo von [BeiträgerIn k.]; Majer, Johann [BeiträgerIn k.]; Bachmeyer, Wolfgang [BeiträgerIn k.]; Lauterbach, Johann Christoph [BeiträgerIn k.]
  • Erschienen: Nürnberg: In Verlegung des Auctoris, MDCCXIV.
    Online-Ausgabe, Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2021
  • Umfang: 1 Atlas (1 ungezähltes Blatt, 4 ungezählte Seiten, 42 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Tafel, 99 gefaltete ungezählte Blätter Tafeln); Kupferstiche; 2°
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator: VD18 14016338
  • Schlagwörter: Atlas
  • Reproduktionsreihe: VD18 digital
    Digitale Sammlungen der Württembergischen Landesbibliothek. Alte und wertvolle Drucke
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2021
  • Reproduktionsnotiz: Koloriertes Exemplar. - Unvollständiges Exemplar: 14 von den im Inhaltsverzeichnis genannten Karten fehlen: 3. Systema Mundi Copernic., 16. Magna Britannia, 36. Helvetia, 37. Imp. Romano-Germanicum, 53. Pomeraniæ Duc., 57. Westpahlia, 59. Bavaria, 62. Svevia, 86. Scandinavia, 94. Polonia Regn., 96. Uckrania, 98. Imp. Turcicum, 99. Terra Sancta, 100. Horologium Geographicum
  • Entstehung: Nürnberg: Getruckt bey Johann Ernst Adelbulner
  • Original: Württembergische Landesbibliothek Stuttgart: HBb 1538
  • Anmerkungen: Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
  • Provenienzangaben:


  • Zugangsstatus: Freier Zugang