• Medientyp: E-Book
  • Titel: Auf den Ruinen des alten Aegypten
  • Beteiligte: Kleopatra VII. Ägypten, Königin [ErwähnteR]; Chephren Ägypten, Pharao [ErwähnteR]; Gentz, Wilhelm Karl [IllustratorIn]
  • Körperschaft: Gustav Weise <Stuttgart> ; Hoffmann, Carl ; Kunz, Adolf
  • Erschienen: Stuttgart, ca. 1870
    Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Erschienen in: Deutsche Bilderbogen für Jung und Alt ; 158,2
  • Umfang: 1 Blatt; Holzstich; 43,6 x 33,9 cm
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Ägypten > Philä > Pyramide > Pharao
  • Reproduktionsreihe: Bilderbogen digital
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Entstehung:
  • Original: SBB-PK Berlin: ST 00158-2
  • Anmerkungen: Person in Vorlageform: W.Gentz
    Textbeginn: Schafra oder Chefren
  • Beschreibung: Zwei kleinere Illustrationen zeigen Pharao Chephren ["Schafra oder Chefren (Aeltestes Portrait, ungefähr 6000 Jahre alt, in Memphis aufgefunden)] und Pharaonin Cleopatra ["Cleopatra (Nach einer Handzeichnung in Theben)"]. Beherrscht wird der Bogen jedoch von drei großen, dunklen Bildern, welche die berühmten Bauten des ägyptischen Altertums aus zeitgenössischer Sicht zeigen: "In der thebaischen Wüste. Unterweisung in der Kenntnis des gestirnten Himmels", "Pyramiden von Giseh und große Sphinx bei Sonnenaufgang" sowie "Philae am Abend".
  • Zugangsstatus: Freier Zugang