• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Bharat Mata oder Pita? : Patriarchat, Sexismus und Gewalt gegen Frauen in Indien
  • Beteiligte: Hahn, Birgitta [Verfasser:in]
  • Erschienen: Heidelberg; Berlin: CrossAsia-eJournals, 2019
    Bonn: Südasienbüro, 2019
    2021
  • Erschienen in: Südasien ; 39(2019), 1, Seite 18-23
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.11588/sueas.2019.1.14751
  • Identifikator:
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Indien gilt als das gefährlichste Land für Frauen weltweit - sogar vor Kriegsgebieten wie Afghanistan und Syrien. So das Ergebnis einer Thomson Reuters-Studie aus 2018. Die größte Demokratie der Welt mit ihren 1,34 Milliarden Einwohner(inne)n schnitt bei drei der sechs Umfragethemen am schlechtesten ab: Das Risiko, sexuelle Gewalt zu erleiden, ist für Frauen in Indien am höchsten. Kulturelle, in stammesgesellschaftlichen Milieus vorkommende und patriarchal-traditionelle Praktiken bergen für sie die größte Gefahr. Zudem sind indische Frauen am häufigsten von Menschenhandel, einschließlich Zwangsarbeit, Sex- und Haussklaverei, betroffen. 2014 belegte Indien in der gleichen Umfrage noch Platz vier. Was ist in der Zwischenzeit passiert? Und wie kann die Lebensrealität für Frauen innerindisch so weit auseinandergehen?
  • Zugangsstatus: Freier Zugang