• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Untersuchungen zum Einfluss des Klimas auf das Wachstum der Hauptbaumarten in Deutschland
  • Paralleltitel: Investigations on the influence of the climate on growth of the main tree species in Germany
  • Beteiligte: Punzet, Manuel Volker [VerfasserIn]; Dohrenbusch, Achim [AkademischeR BetreuerIn]; Nagel, Jürgen [AkademischeR BetreuerIn]
  • Erschienen: Göttingen, 2021
  • Umfang: 1 Online-Ressource; Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ZC 78650 : klimabedingte Waldveränderungen
    ZC 88100 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Klima > Baumart > Deutschland
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2020
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Seit dem 20. Jahrhundert verändert sich das globale Klima in einer bislang nicht gekannten Geschwindigkeit. Für Mitteleuropa bedeutet dieser Wandel eine stetige Zunahme der mittleren Jahrestemperaturen, veränderte Niederschlagsverhältnisse sowie eine zunehmende Frequenz und Intensivierung von Witterungsextremen wie Hitzewellen und Dürreperioden. Dadurch verschieben sich auch die ökologischen Rahmenbedingungen für unsere Wälder. Vielerorts sind die Reaktionen auf den Klimawandel bereits erkennbar. Sie reichen von regionalen Produktionsrückgängen und Vitalitätsverlusten über Verschiebungen in...

    Since the 20th century, the global climate is changing at an unprecedented rate. For Central Europe, this change means an increase in average annual temperatures, changing precipitation conditions and an increase of weather extremes like heat waves and droughts. Climate change also alters the ecological site-conditions of forests. In many areas, effects of climate change are already recognizable. They range from regional declines in productivity and loss of vitality to shifts in species composition and large-scale tree mortality. In order to preserve the ecological, socio-cultural and econo...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang