• Medientyp: E-Book; Festschrift
  • Titel: Care - vom Rande betrachtet : in welcher Gesellschaft wollen wir leben und sterben?
  • Beteiligte: Gronemeyer, Reimer [HerausgeberIn]; Schuchter, Patrick [HerausgeberIn]; Wegleitner, Klaus [HerausgeberIn]; Heller, Andreas [GefeierteR]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, 2021
  • Erschienen in: Care - Forschung und Praxis ; 5
  • Umfang: 1 Online-Ressource (286 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839455517
  • RVK-Notation: MS 6020 : Soziale Aspekte von Gesundheit und Krankheit
  • Schlagwörter: Care-Arbeit > Palliativpflege > Spiritual Care > Menschenwürde > Sozialethik
    Heller, Andreas
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Online resource; title from title screen (viewed June 28, 2021)
  • Beschreibung: »Care« steht im Zentrum des Lebens - aber am Rande der Gesellschaft. An den Abbruchkanten der Existenz werden Widersprüche besonders deutlich. Die Beiträger*innen des Bandes spannen einen Bogen von der Verletzlichkeit der Existenz und den Bewegungen des Gemüts am Rande des Lebens und der Gesellschaft hin zu Fragen, wie Care die Wissenschaft, die Gesellschaft und deren Organisationen vom Rande aus zu transformieren vermag: Was hilft uns dabei, mit den unauflösbaren Widersprüchen des Lebens und Sterbens umzugehen? In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Ein inter- und transdisziplinärer Dialog mit dem Wirken von Andreas Heller.