• Medientyp: E-Book; Konferenzbericht
  • Titel: Heterogenität in der politischen Bildung
  • Beteiligte: Bonfig, Anja [HerausgeberIn]; Scaramuzza, Elia [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag, [2021]
  • Erschienen in: Wochenschau Wissenschaft
  • Umfang: 1 Online-Ressource (200 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783734412776
  • RVK-Notation: MB 2560 : Theorie der politischen Bildung, Ziele, Normen, Curricula
    MB 2550 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Politische Bildung > Heterogenität > Gesellschaft
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Online resource; title from title screen (viewed June 28, 2021)
  • Beschreibung: Unter dem Stichwort „Heterogenität“ werden in den letzten Jahren vermehrt gesellschaftliche Veränderungen und damit verbunden nicht selten auch (vermeintliche) Herausforderungen für Schule und die politische Bildung diskutiert. Der vorliegende Band greift unterschiedliche Forschungsperspektiven auf das Verhältnis von Heterogenität und politischer Bildung auf, wie sie im Frühjahr 2020 auf der GPJE-Nachwuchstagung an der Universität zu Köln diskutiert worden sind. Der Band gliedert sich in drei Teile: Der erste Teil leitet mit einer theoretischen Erörterung von Heterogenität als Konzept in den Sammelband ein. Im zweiten Abschnitt wird Heterogenität entlang der Heterogenitätsdimensionen bzw. Differenzkategorien Geschlecht, Migration und Bildung beleuchtet. Der dritte und abschließende Teil dieses Bandes thematisiert heterogenitätssensible und -reflexive Methoden in Forschung und Unterricht. Der Band gibt damit einen vertiefenden Einblick in aktuelle nachwuchswissenschaftliche Forschungsvorhaben in der Didaktik der politischen Bildung.