• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Die Poetik des Ungesagten in Dantes 'Commedia'
  • Beteiligte: Ellerbrock, Karl Philipp [VerfasserIn]
  • Erschienen: Paderborn: Brill, [2021]
    Paderborn: Wilhelm Fink, [2021]
  • Umfang: 1 Online-Ressource (450 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.5555/9783846765524
  • ISBN: 9783846765524
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: IT 6202 : Sonstige Einzelfragen
  • Schlagwörter: Dante > Schweigen > Abwesenheit > Leerstelle
    Dante > Poetik
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Habilitationsschrift, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2018/19
  • Anmerkungen: Es handelt sich um eine überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift
  • Beschreibung: Klappentext: Dantes Commedia verdankt ihre anhaltende Faszination einer zeitgenössisch bereits wahrgenommenen, aber in der Forschung bislang kaum gewürdigten Poetik des Ungesagten. In Auseinandersetzung mit politischen und religiösen Begrenzungen der Rede verleiht Dante den ungesagt bleibenden Dingen mit poetischen Mitteln eine neue Form. Die Leerstelle zieht die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich und fordert zum Kommentar heraus. An ihr entzündet sich eine potentiell gefährliche Lust am Lesen. Dantes Momente des Schweigens begründen die Resonanz seines Werks mit der jeweiligen Gegenwart. Mit dem Ungesagten reklamiert Dante für die profane volkssprachliche Dichtung eine Dimension von Textualität, wie sie sonst nur der Heiligen Schrift zukommt.