• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Transfer im schulischen Drittspracherwerb des Spanischen : wie L2-Kenntnisse des Englischen, Französischen und Lateinischen den L3-Erwerb von perfektivem und imperfektivem Aspekt im Spanischen beeinflussen
  • Beteiligte: Eibensteiner, Lukas [VerfasserIn]; Müller-Lancé, Johannes [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Universität Mannheim
  • Erschienen: Tübingen: Narr Francke Attempto, [2021]
  • Erschienen in: Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung ; 17
  • Umfang: 1 Online-Ressource (359 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783823394358; 9783823302506
  • RVK-Notation: IM 1493 : Einzelprobleme (Unterrichtsplanung, Prüfungen, Europäischer Referenzrahmen etc.)
  • Schlagwörter: Spanisch > Dritte Fremdsprache > Aspekt
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Mannheim, 2020
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem schulischen Drittpracherwerb des Spanischen und untersucht, wie die spanischen Vergangenheitstempora erworben werden und inwiefern sprachliche Vorkenntnisse diesen Erwerbsprozess beeinflussen. Eine mit mehr als hundert Schüler*innen durchgeführte empirische Untersuchung liefert Evidenz dafür, dass vor allem Englisch- und Französischvorkenntnisse einen positiven Einfluss haben, allerdings in unterschiedlichen semantischen Kontexten. Der Autor plädiert daher für einen sprachvernetzenden Unterricht, der sich an den Prinzipien der Mehrsprachigkeitsdidaktik orientiert.