• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Gewalt und andere Formen abweichenden Verhaltens in Förderschulen für Lernbehinderte
  • Beteiligte: Prätor, Susann [VerfasserIn]; Baier, Dirk [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: 2008
  • Erschienen in: Zeitschrift für Pädagogik ; (2008), 1, Seite 118-141
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.15496/publikation-83721
  • Identifikator:
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 138-141
  • Beschreibung: Abweichendes Verhalten in Förderschulen für Lernbehinderte wird bislang in der empirischen Forschung wenig thematisiert, obwohl v.a. aufgrund der spezifischen Zusammensetzung der Schülerschaft von einer erhöhten Problembelastung auszugehen ist. Mit Hilfe von Schülerbefragungen, die in Förderschulen in Oldenburg und Hannover in den Jahren 2005 und 2006 in der neunten Jahrgangsstufe durchgeführt worden sind, lässt sich das bestehende Desiderat über die Häufigkeit des Vorkommens verschiedener Formen der Viktimisierung (Opferwerdung) und verschiedener Formen abweichenden Verhaltens teilweise schließen. Der Vergleich mit anderen Schulformen zeigt dabei, dass Jugendliche, die in Förderschulen unterrichtet werden, tatsächlich häufiger als Jugendliche in Realschulen oder Gymnasien Opfer von Gewalt geworden sind. Sie führen zudem in ähnlicher Häufigkeit wie Jugendliche an Hauptschulen gewalttätige und delinquente Verhaltensweisen aus; beim Drogenkonsum und Schulschwänzen gehören sie allerdings deutlich seltener als Hauptschüler zu den Problemgruppen. Die Risikofaktoren, die in Zusammenhang mit einer erhöhten Gewaltbereitschaft stehen, sind über die verschiedenen Schultypen hinweg weitestgehend gleich, was in einem abschließenden multivariaten Erklärungsmodell gezeigt wird.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang