• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes auf die Arbeit in der Eingliederungshilfe
  • Beteiligte: Schulz, Anton [VerfasserIn]; Tammen, Britta [AkademischeR BetreuerIn]; Kraehmer, Stefanie [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Hochschule Neubrandenburg ; Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung
  • Erschienen: Neubrandenburg: Hochschule, 2021
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Bachelorarbeit, Hochschule Neubrandenburg, 2021
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Das „Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen“ hat insgesamt viel Bewegung in das Behindertenrecht gebracht. Durch die umfangreichen Reformen gab es grundlegende Veränderungen in fast allen Bereichen der Eingliederungshilfe. Dabei steht für den Gesetzgeber im Mittelpunkt, dass Benachteiligungen von behinderten Menschen abgebaut werden sollen, und dass den leistungsberechtigten Personen mehr Rechte und Möglichkeiten gegeben werden, um selbstbestimmt an der Gesellschaft teilzuhaben.<ger>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang