• Medientyp: E-Book; unbewegtes Bild
  • Titel: Der Geizige : oder Die Schule der Lügner von Molière
  • Werktitel: L' avare | Werktitel in der GND
  • Beteiligte: Haußmann, Leander [RegisseurIn]
  • Körperschaft: Thalia Theater
  • Erschienen: Hamburg: Thalia Theater GmbH, [2021?]
  • Umfang: 1 Online-Ressource (74 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Molière
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Der reiche Harpagon ist besessen vom Geiz. Gegen alle ökonomische Vernunft bringt er sein Geld nicht in Umlauf, sondern hortet es bei sich zuhause - nur das liebe Geld verspricht schließlich Sicherheit, besonders in unsicheren Zeiten! Und weil Harpagon gerade im Privaten die schlimmste Verschwendung wittert, will er seine Tochter Elise mit dem reichen Witwer Anselme verkuppeln, damit sie ihm nicht länger auf der Tasche liegt. Für sich selbst setzt er auf eine Verbindung mit der armen und daher sicher genügsamen Mariane, nicht wissend, dass diese seinen Sohn Cléante liebt. Nichts und niemand kann den Geizigen bremsen: Sein Geld will er lieber verschlingen, als sich von ihm zu trennen. Doch seine Kinder, kaum erwachsen, wollen ihren Anteil am väterlichen Kuchen abhaben. Zusammen mit den anderen Entrechteten und Beleidigten seines Haushalts spinnen sie eine Intrige. Als eine Schatulle samt kostbarem Inhalt verschwindet, regieren endlich Wahnsinn und Anarchie und Molières subversive Komik kann sich ungehindert entfalten... Der Theater­ und Filmregisseur Leander Haußmann hat nach "Cyrano de Bergerac" zuletzt am Thalia Theater Kleists "Amphitryon" inszeniert. Jetzt bringt er mit Molières "Der Geizige" ein Stück auf die Bühne, das schon bei seiner Uraufführung 1668 in Paris aktuell war, hatten sich doch gerade in England, New York und anderswo jene großen Bankhäuser gegründet, deren Aktienpakete sich immer mal wieder im freien Fall befinden.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang