• Medientyp: E-Book
  • Titel: Der Wert der Digitalisierung : Gemeinwohl in der digitalen Welt
  • Beteiligte: Piallat, Chris [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript Verlag, 2021
  • Erschienen in: Digitale Gesellschaft ; Band 36
  • Umfang: 1 Online-Ressource (437 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839456590
  • RVK-Notation: SR 850 : Gesellschaftliche Folgen der Datenverarbeitung
    MS 4850 : Industrie (allgemeines) und Technik (Automatisierung), Technologie (Allgemeines)
  • Schlagwörter: Digitalisierung > Gemeinwohl
    Digitalisierung > Digitale Revolution > Gemeinwohl > Freiheit > Demokratie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2021)
  • Beschreibung: Die digitale Zukunft ist bereits Realität. Wir können den Wandel nicht weiter aussitzen, sondern müssen ihn gemeinsam aktiv gestalten. Doch welchen ethischen Herausforderungen müssen wir uns hierbei stellen? Wie wahren wir die Menschen-, Grund- und Bürgerrechte? Und wie können wir unsere Werte für die Gestaltung disruptiver Innovationen und der digitalen Zukunft nutzen? Die Autor*innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis zeigen auf, wie technologische Phänomene mit unseren Werten in Einklang gebracht werden können und diskutieren normative Impulse und Ideen für die Regelung des Gemeinwohls in der digitalen Welt.

    Besprochen in: https://dgap.org, 07.09.2021 https://www.hans-bredow-institut.de, 08.09.2021 https://makronom.de, 15.09.2021, Magdalena Taube
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)