• Medientyp: E-Book
  • Titel: Reform des Aufsichtsratsrechts
  • Beteiligte: Hommelhoff, Peter [HerausgeberIn]; Kley, Karl-Ludwig [HerausgeberIn]; Verse, Dirk A. [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Berlin; Boston: De Gruyter, [2021]
  • Erschienen in: Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht ; Sonderheft ; 25
  • Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 312 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783110746372
  • ISBN: 9783110746372; 9783110746495
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: PE 415 : Materialien und Reformliteratur
  • Schlagwörter: Deutschland > Aufsichtsrat > Aktienrecht
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: In German
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Beschreibung: Frontmatter -- Vorwort der Herausgeber -- Inhalt -- Erster Teil: Gemeinsames Eckpunktepapier -- Eckpunkte für eine Reform des Aufsichtsratsrechts -- Zweiter Teil: Vorbereitende Referate und Diskussion -- Aufgaben und Befugnisse des Aufsichtsrats und ihre Konkretisierung -- Diskussionsbericht -- Aufsichtsratsautonomie -- Die persönlichen Anforderungen an Aufsichtsratsmitglieder und die Höchstzahl ihrer Mandate -- Diskussionsbericht -- Größe des Aufsichtsrats -- Diskussionsbericht -- Umgang mit Interessenkonflikten und Stärkung der Vertraulichkeit -- Diskussionsbericht -- Der Aufsichtsratsvorsitzende und die Konkretisierung seines Handlungsrahmens -- Diskussionsbericht -- Die Ausstattung des Aufsichtsrats -- Diskussionsbericht -- Die Aufsichtsratsausschüsse innerhalb des Gesamtaufsichtsrats -- Diskussionsbericht -- Aufsichtsrat und Hauptversammlung -- Diskussionsbericht -- Gebt der Kodexkommission einen verfassungskonformen Handlungsrahmen -- Diskussionsbericht -- Angaben zu den Verfassern -- Register

    A comprehensive reform of supervisory board law is required, including the tasks and authorizations of supervisory boards, their size, the requirements made of their members, the way that they deal with conflicts of interests, and the legal status of their chair people. This volume presents the key parameters for a reform of supervisory board law developed by a task force comprising supervisory and management board members, lawyers and academics

    Das Recht des Aufsichtsrats bedarf einer umfassenden Reform zu dessen Aufgaben und Befugnissen, zur Größe des Aufsichtsrats, zu den Anforderungen an seine Mitglieder, zum Umgang mit Interessenkonflikten und zur Rechtsstellung des Vorsitzenden. Zu alledem hat ein Arbeitskreis aus Aufsichts- und Vorstandsmitgliedern, Anwälten und Hochschullehrern Eckpunkte für eine Reform des Aufsichtsratsrechts erarbeitet, die hier vorgestellt werden
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB