• Medientyp: Buch
  • Titel: In welcher Welt leben wir? : Zeitdiagnosen und Soziale Arbeit
  • Beteiligte: Compagna, Diego [HerausgeberIn]; Hammerschmidt, Peter [HerausgeberIn]; Stecklina, Gerd [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: Juventa Verlag
  • Erschienen: Weinheim; Basel: Beltz Juventa, 2022
  • Erschienen in: Aktuelle Themen und Grundsatzfragen der Sozialen Arbeit ; 5
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 184 Seiten; 23 cm x 15 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783779969150; 3779969157
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 446915
  • RVK-Notation: MS 1170 : Sozialer Wandel (Modernisierung, Globalisierung etc.)
  • Schlagwörter: Sozialer Wandel > Sozialarbeit
    Sozialer Wandel > Sozialarbeit
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Die Vorlage enthält insgesamt 8 Beiträge
    Literaturangaben
    Vorwort der Reihenherausgeber: Der vorliegende Band ist der fünfte in der Reihe "Aktuelle Themen und Grundsatzfragen der Sozialen Arbeit"
  • Beschreibung: Zeitdiagnosen gehen der Frage nach, in welcher Gesellschaft wir leben. Die Antworten darauf sind für alle von Interesse, auch und besonders für die Soziale Arbeit. Je nachdem, wie die Antwort darauf ausfällt, müssten ihre Praxis und ihr Selbstverständnis dementsprechend anders gestaltet sein, denn Soziale Arbeit vollzieht sich in einer Gesellschaft mit bestimmten Gesellschaftsmitgliedern und intendiert, in welcher Form auch immer, ein Zurechtkommen ihrer AdressatInnen in der Gesellschaft. Damit provoziert jede (neue) Zeitdiagnose die Soziale Arbeit zum Hinterfragen ihres Selbstverständnisses und ihrer Praxis und gegebenenfalls zu deren Veränderung

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar