Skip to Content
> Detailanzeige
Hugo de Folieto
[Verfasser:in] ;
Hugo von Sankt Victor
[Verfasser:in] ;
Eusebius Gallicanus
[Verfasser:in] ;
Sophronius Hierosolymitanus
[Verfasser:in] ;
Heinrich von Langenstein
[Verfasser:in] ;
Adam von Sankt Viktor
[Verfasser:in] ;
Hugo de Folieto
[Verfasser:in] ;
Heinrich von Gent
[Verfasser:in] ;
Isidor Sevilla, Erzbischof, Heiliger
[Verfasser:in] ;
Augustinus, Aurelius Heiliger
[Verfasser:in] ;
Anselm Canterbury, Erzbischof, Heiliger
[Verfasser:in] ;
Johannes Homo Dei
[Verfasser:in] ;
Bernard Clairvaux, Abt, Heiliger
[Verfasser:in] ;
Reborch, Johannes
[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
[Theologische Sammelhandschrift]
Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
- Medientyp: E-Book
- Titel: [Theologische Sammelhandschrift]
-
Enthält:
Miraculum de corde sancti Augustini
Hymnus de sancto Augustino
Expositio in regulam beati Augustini / Hugo de Folieto(?), Hugo de Sancto Victore(?)
Tractatus de interiori domo seu de conscientia aedificandi / Ps.-Hugo de Sancto Victore
Exemplum
De institutione novitiorum / Hugo de Sancto Victore
Homilia XLI / Eusebius Gallicanus
Homilia ad monachos / Ps.-Sophronius Eusebius Hieronymus
Epistula ad Eberhardum de Yppelborn / Henricus de Langenstein
Sequentia in purificatione BMV. Excerptum / Adamus de Sancto Victore
De claustro animae. Lib. II–III, 9 / Hugo de Folieto
Soliloquium sive de arrha animae / Hugo de Sancto Victore
De laude caritatis / Hugo de Sancto Victore
De modo orandi / Hugo de Sancto Victore
De obligatione dicendi horas canonicas. Aus Quodlibet XI, Quaestio 29 / Henricus Gandavensis
Hymnus 'Omni die dic Mariae'
Synonyma de lamentatione animae peccatricis / Isidorus Hispalensis
De arte meditandi / Hugo de Sancto Victore
De contemptu mundi ad clericos / Ps.-Aurelius Augustinus
Exempla
De mensuratione crucis / Ps.-Anselmus Cantuariensis
Tractatus de ordine vitae et institutione morum. Cap. I–V, 18 / Johannes Homo Dei (Ps.-Bernardus Claraevallensis)
- Beteiligte: Hugo de Folieto [Verfasser:in] ; Hugo von Sankt Victor [Verfasser:in] ; Eusebius Gallicanus [Verfasser:in] ; Sophronius Hierosolymitanus [Verfasser:in] ; Heinrich von Langenstein [Verfasser:in] ; Adam von Sankt Viktor [Verfasser:in] ; Hugo de Folieto [Verfasser:in] ; Heinrich von Gent [Verfasser:in] ; Isidor Sevilla, Erzbischof, Heiliger [Verfasser:in] ; Augustinus, Aurelius Heiliger [Verfasser:in] ; Anselm Canterbury, Erzbischof, Heiliger [Verfasser:in] ; Johannes Homo Dei [Verfasser:in] ; Bernard Clairvaux, Abt, Heiliger [Verfasser:in] ; Reborch, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
-
Erschienen:
[um 1475, 1477]
Online-Ausgabe, Kiel: Universitätsbibliothek, 2021
- Umfang: 296 Blätter; Beschreibstoff: Papier mit Wasserzeichen; 15 × 10,5 cm
- Sprache: Latein
- Identifikator:
- Schlagwörter: Handschrift
- Reproduktionsreihe: Handschriften aus dem ehemaligen Kloster Bordesholm
- Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
- Hersteller der Reproduktion: Kiel: Universitätsbibliothek, 2021
-
Entstehung:
Jasenitz, [um 1475, 1477]
Lüneburg(?)
- Original: Universitätsbibliothek Kiel: Cod. ms. Bord. 56
-
Anmerkungen:
Handschrift, Signatur: Cod. ms. Bord. 56
Bastarda von der Hand des Johannes Reborch
Die Handschrift enthält Papiere, die in anderen Handschriften entweder in Jasenitz oder hauptsächlich in Bordesholm verwendete wurden. Ein Teil entstand wohl im Augustiner-Chorherrenstift Jasenitz in Pommern, ein Teil wohl im Raum Hamburg/Lüneburg
Verkürzte Darstellung der wissenschaftlichen Beschreibung der Handschrift. Für die vollständige Beschreibung folgen Sie bitte dem unten stehenden Link
- Zugangsstatus: Freier Zugang
- Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz